2Der Cloud-Dienst Dropbox hat eine neue Anwendung für das Redmonder Betriebssystem Windows 10 bereitgestellt. Die App kann über den Microsoft Store installiert werden.
6Mit der Gratis-Software Dropbox greifen Sie bequem über den Windows Explorer auf den gleichnamigen Cloud-Speicher zu und teilen Dateien mit Freunden. Wer immer die neuesten Funktionen ...
31Cloud-Speicher sind eine nützliche Lösung, wenn man Dateien schnell und einfach mit Freunden und Kollegen teilen oder auf diese weltweit von jedem beliebigen PC oder Mobilgerät aus ...
30Eine Startup-Gruppe aus Augsburg hat sich das Ziel gesetzt, die Nutzung von verschiedenen Cloud-Diensten sicherer zu gestalten. Die zugehörigen Anwendungen namens Boxcryptor (hier in ...
3Der Cloud-Dienstleister Dropbox arbeitet an einem eigenen Passwortmanager für Smartphones. Die App zur Verwaltung von Login-Daten ist in die Beta-Phase gestartet und verspricht zwar ...
5Sicherheitsforscher haben eine bislang ungefixte Zero-Day-Schwachstelle in der Windows-App des Cloud-Dienstleisters Dropbox gefunden. Über die Sicherheitslücke können Angreifer den PC ...
46Wer Dropbox in seiner kostenlosen Basic-Form als Cloud-Speicher nutzt, darf ab sofort nur noch maximal drei Geräte mit seinem Konto verknüpfen. So genannte Power-Nutzer mit vielen ...
2Das Microsoft schon fleißig dabei ist eine neue Designänderung in das kommende Windows 10-Update einfließen zu lassen, ist hinreichend bekannt. Nun gehört der Cloud-Anbieter Dropbox zu ...
26Bereits Anfang Oktober wurde ein junger Mann aus Russland in der tschechischen Hauptstadt Prag festgenommen. Er steht unter Verdacht, als Hacker zahlreiche Ziele in den USA angegriffen ...
22Der beliebte Cloud-Speicher-Dienst Dropbox ist 2012 zum Opfer eines massiven Datenlecks bzw. Hacks geworden. Das wahre Ausmaß wird aber erst jetzt, also vier Jahre später, bekannt: ...
12Der Cloudspeicher-Dienst Dropbox hat im Rahmen einer Email-Kampagne Nutzer aufgefordert, ein neues Passwort für ihr Cloud-Konto zu vergeben. Wie es dabei heißt, handelt es sich um eine ...
3Der populäre Cloud-Dienst Dropbox stellt seinen Nutzern jetzt eine ganze Reihe neuer Features zur Verfügung, die die alltägliche Arbeit in vielen Belangen erleichtern können.
9Der US-Cloud-Speicherdienst Dropbox wird in der kommenden Woche seine erste Niederlassung in Deutschland eröffnen. Das erste Dropbox-Büro wird in Hamburg in der Nähe der ...
6Der Cloud-Speicherdienst Dropbox schafft jetzt einen neuen Anreiz, bezahlte Abos mit mehr Online-Speicherplatz zu buchen als man auf dem lokalen Rechner zur Verfügung hat.
8Immer mehr Entwickler kündigen an, dass sie rund zwei Jahre nach Ende des offiziellen Supports keine weitere Unterstützung von Windows XP planen. Jetzt wurde bekannt, dass Dropbox ab ...
1Microsoft erlaubt ab sofort auch bei Office Online einen gemeinsamen Bearbeitungsmodus in Echtzeit für Dokumente, die bei Partnern wie Dropbox oder Box abgespeichert sind.
10Unter Windows 10 kann jetzt ein weiterer bekannter Dienst als Universal-App genutzt werden: Wie Microsoft und Dropbox mitteilen, steht die angepasste Anwendung für den beliebten ...
9Microsoft hat ein neues App-Baukastensystem mit dem Namen PowerApps vorgestellt. Das System ist speziell für Businesskunden gedacht, die Daten ihres Unternehmens aufbereiten wollen. ...
37Die Analysten des Unternehmens CCS Insight haben in einem aktuellen Börsenbrief gleich mehrere Szenarien aufgezeigt, welche Schritte der Computerkonzern Apple in der kommenden Zeit ...
76Microsoft will so viele Kunden wie möglich für seine Cloud-Speicher-Lösung OneDrive begeistern. Nach einer 100-GB-Aktion in der letzten Woche können sich jetzt Nutzer des ...
7Microsofts Büro-Suite Office soll der bevorzugte Weg sein, um mit Dokumenten aller Art zu arbeiten, so Microsoft. Das bedeutet auch eines: Der Nutzer soll die freie Wahl haben, wo er ...
42Automatische Synchronisation & Co: Microsoft gibt Windows-Nutzern ganz gute Gründe, den Cloudspeicher OneDrive zu nutzen. Windows Phone und Tablet-Nutzer, die trotzdem nach einer ...
56Online-Speicherdienste sowie vergleichbare Web-Angebote haben es in Deutschland nach wie vor schwer: Denn nur jeder fünfte Bundesbürger nutzt die Cloud zum Sichern von Dateien.