Dass Windows 10 einen "dunklen Modus" mit weitgehend schwarzen Interface-Elementen bekommt, steht eigentlich fest, aktivieren lässt sich diese UI-Ansicht allerdings nicht, jedenfalls nicht "offiziell" über die Einstellungen des Betriebssystems. Nun hat sich auch der neue Browser Microsoft Edge in schwarz und dunkelgrau gezeigt. Und der Dark Mode steht dem IE-Nachfolger auch sehr gut.
Der Dark Mode existiert in der Windows 10 Insider Preview und kann auch aktiviert werden, allerdings nur auf Umwegen wie einem Eingriff in die Registry. Diese Ansicht wird aber sicherlich bis zum Start am 29. Juli freigegeben werden, derzeit erfolgt in Redmond bei diversen UI-Elementen sicherlich noch der Feinschliff.
Microsoft-Mitarbeiter Jonathan Sampson hat nun per Tweet verraten, dass der Edge-Browser einen Dark Mode erhalten wird. Mehr als das, er hat auch einen Screenshot dieser Art der Ansicht beigefügt. Dabei kann man sich der Einschätzung von WinBeta nur anschließen: Microsoft Edge sieht in dunkler Optik klasse aus. Die "Hintergrundfarbe" ist dabei schwarz, Tabs, Adressleiste und Symbole sind in Dunkelgrau hervorgehoben.
Funktioneller Tweak
Der von Sampson verschickte Screenshot zeigt auch eine kleine Anpassung der Oberfläche von Microsoft Edge: Das Smiley-Symbol in der rechten oberen Ecke, über das man Feedback an den Hersteller schicken kann, wurde durch ein Share-Symbol ersetzt. Die Rückmeldungen sind nun über das Drei-Punkte-Menü daneben erreichbar. Das ist sicherlich ein sinnvoller Platztausch, denn das Teilen benötigt man wohl häufiger als die Rückmeldungsfunktion.
Ganz neu ist der Dark Mode freilich nicht, bereits in Windows Phone 8.1 kann man zwischen heller und dunkler Ansicht wählen. Entwickler können diese Einstellung innerhalb ihrer Apps allerdings auch außer Kraft setzen, das wird sicherlich auch im Rahmen von Windows 10 möglich sein.