Ende vergangener Woche ist der nicht für die Öffentlichkeit gedachte Build 10056 von Windows 10 ins Netz gelangt. Und auch diese Version bietet zahlreiche Neuerungen, darunter ist auch eine schwarze Ansicht, diese ist aber nicht System-weit von Haus aus aktiviert. Um sie zu sehen, muss man sie per Registry-Tweak einschalten.
"Dark Mode"
Die auch als "Dark Mode" bezeichnete Ansicht ist schon vor einiger Zeit in einigen Gerüchten bzw. Berichten aufgetaucht, das schwarze bzw. dunkle Theme ist aber nicht allgemein aktiv. Das liegt aber wohl daran, dass das Feature noch lange nicht fertig ist, wie WinBeta schreibt.
Grund ist auch, dass die Umsetzung noch zahlreiche Lücken aufweist, das Theme zeigt sich bisher beispielsweise nur in den Einstellungen, dem Taschenrechner und bei Alarm & Uhr. Fenster-Rahmen sind hingegen noch nicht verdunkelt worden, weshalb die derzeitige Umsetzung durchaus irritierend sein kann. Das soll aber natürlich nicht so bleiben, irgendwann soll sich die gesamte Benutzeroberfläche in den Dark Mode schalten lassen.
Windows 10 Preview (Build 10056)
Der Twitter-Nutzer Lucas M. hat entdeckt, wie man den dunklen Modus bei zusätzlichen Elementen in Build 10056 aktivieren kann. Das geht über einen Registry-Eintrag, dieser funktioniert allerdings nur im durchgesickerten Build (im offiziellen Preview-Build 10049 lässt sich das nicht über einen neuen Eintrag erzwingen).
Als Name "SystemUsesLightTheme" (ohne Anführungszeichen) wählen
Wert auf 0 setzen (sollte aber von Haus aus auf 0 sein)
Danach sollten zusätzliche Elemente in schwarzer Farbe erscheinen (einige sind in Build 10056 von Haus aus schwarz, darunter Startmenü und das Notification Center). Allerdings eine Warnung: Beim Ausprobieren in einer VM kann dabei das Startmenü dauerhaft "abstürzen."