@Mezo: Und wielange gibt es den Steam-Big-Picture-Modus schon?
@Mezo: Nichts der Gleichen ist der Fall. Das ist ein ganz normaler PC. Das Pad wird darauf nicht besser funktionieren und das Ergebnis auf dem Fernsehr auch kein besserer sein. Denn Fernseher sind heute nichts anderes als Monitore mit TV-Tuner.
@Mezo: Die Software ist Steam, das OS ist Linux. Neu ist da nichts wirklich, Steam Big Picture ist schon lange auf den betrieb am TV mit Controller ausgelegt und funktioniert bestens. Was anderes macht die SteamMachine nicht, ausser das nicht alle Spiele laufen weil nicht alle Spiele auf Linux laufen.
@picasso22: wo ist das problem, dass es pc hardware mit linux ist? sony nutzt bsd und dort laufen auch viele spiele. wieso sollte das in zukunft nicht auch für linux bzw. steam os der fall sein? verstehe die logik nicht. wieso muss es denn auch was neues sein, wenn bereits etwas existiert, was dem zweck gerecht wird?
@Mezo: Welche Logik? Ist halt einfach ein Fakt das heute noch viele aktuelle Spiele eben keine Linux Version bekommen und somit nicht auf Linux laufen.
Das ist kein hate von mir. Dein Vergleich mit Sony hinkt, die Spiele werden ja für die Konsole gemacht, klar laufen sie dann da. Aber die PC Spiele werden nunmal hauptsächlich für Windows gemacht und laufen nicht auf Linux.
@picasso22:
ja, aber was interessiert es den enwickler, wenn sich die steam machine verbreitet, was darauf läuft und das atm die meisten pc spiele für windows erscheinen? die logik musst du mir mal erklären. außerdem ist die steam machine nicht mal offiziell verfügbar. deinem kommentar nach kann nicht anderes als windows erfolg haben.
@Mezo: Schaue dir einfach mal die Steam Neuheiten heute an... Von den 10 "upcoming" Games die heute gelistet sind, ist gerade mal eines dabei, welches auf Linux läuft.
Ich schließe mich da @picasso22, man muss bei der Debatte schon realistisch bleiben. Sehr gern würde ich mich eine Alternative zu Windows und Spiele für den PC wünschen. Aber es ist noch nicht soweit, das Linux diese Rolle vollwertig ersetzen kann.
@knirps: ich wollte eigentlich nicht mehr als sagen, dass genau valve mit steam machine drauf eingeht. ob es nun erfolg hat oder nicht. der erfolg hängt auch nicht an linux oder windows oder was auch immer.
außerdem muss man fair bleiben, dass es schon dafür, dass es die steam machine nicht mal offiziell gibt und erst ende dieses jahres erscheint viele tripple a titel verfügbar sind oder angekündigt sind.
also ganz so hoffnungslos sieht es dann doch nicht aus ;)
@Mezo: Das ist uch schön das Valve das tut. Nur hoffen wir das sie es nicht ignorant tun und Windows zumindest als Option mit anbieten.
@knirps: bietet sony windows für die ps4? wir reden hier glaube ich extrem aneinander vorbei. außerdem wird es steam weiterhin für windows und mac geben und gibt es nicht sogar die regel, dass jedes spiel auch für windows erscheinen muss?
linux auf dem desktop ist eine sache, linux auf der steam machine eine andere.
@Mezo: Das ist hohl was du hier versuchst. Sony stellst keine PC-Plattform bereit. Steam ist eine PC Plattform, das wird sich auch nicht ändern.
@knirps: ja und deswegen müssen oder sollen sie windows anbieten? ich verstehe es nicht, sorry. es ist alleine valves entscheidung was sie tun. sie haben sich gegen windows entschieden was diveresen gründen und damit muss man leben oder lässt es bleiben. es wirft ja auch wie gesagt keiner sony vor kein windows zu nutzen, ebenfalls bei nintendo nicht.
@Mezo: Ja, müssen sie. Denn MS bestimmt den PC-Markt mit Windows. Und ich werde als Spielentwickler nicht für Linux Entwickeln weil eine nicht mal 2% Gemeinde ihre Ideologie durchdrücken will. Das wird auch sicher nicht im Interesse von Valve sein.
@knirps: du bist einfach so extrem hohl dass es weht tut. bsd aufm desktop hat noch eine geringere verbreitung als linux und trotzdem erscheinen spiele für die ps4. was du hier redest tut einfach nur derbe weh.
@Mezo: Spiele erscheinen für die PS4 weil Sony dafür kämpfen muss. Sie fördern diese Entwicklung mit Geldern, weil sonst niemand mehr für Sony entwickeln würde. Das Ganze Exklusiv Getue, ist ein hin und her geschiebe von Geldern. Konsolen wären schon lange tot, würde man sie nicht künstlich am Leben erhalten.
Die XBOX hat den Vorteil, das spiele nur eine geringe Anpassung bedürfen zwischen XBOX und Windows.
@knirps: und valve hat keine mittel etwas zu tun? valve, welches die größe spieleplattform der welt hat, rofl.
@Mezo: Wenn du ein Spiel über Steam vermarken willst, musst du Valve bezahlen, nicht umgekehrt. Valve hat Mittel, ja. Braucht diese aber nicht um die eigene Plattform künstlich am Leben zu halten sondern kann sie eben für Experimente wie SteamOS oder auch den Controller oder der VR-Brille einsetzen. Bzw. die eigenen Spieleprojekte Half-Life und co. am Leben zu halten.
@knirps: also steam für linux zu porten, ihre alte und neue engine für linux zu porten, alle ihre games für linux zu porten, eine distribution auf linux basis auf die beine zu stellen, vorträge zu halten, den ersten vulkan treiber auf intel basis zu schreiben, aktiv an vulkan beteiligt zu sein, hardware partner zu suchen, einen controller zu entwickeln, über 1000 linux spiele auf steam nennst du also ein experiment. so so. ich glaube manche leute wissen nicht was da alles dahinter steckt.
und das alles bereits bevor das ganze überhaupt erschienen ist.
@Mezo: Das sind arbeiten die Steam freiwillig tun kann, aufgrund das sie ihre Plattform nicht künstlich erhalten müssen, wie es bei Nintendo und Sony in erster Linie der Fall ist.
@knirps: wenn es denn freiwillig gewesen wäre. der grund war aber microsoft.
@Mezo: Der Grund war eine Ideologie unabhängiger von MS zu werden. Nur entschiedet nicht Valve darüber wie unabhängig Spielentwickler werden oder nicht. Wenn mir Valve keine Windows Plattform mehr bieten wird, ist Valve nicht mehr der richtige Ansprechpartner für mich. Sowohl aus Entwickler als auch aus Konsumenten Sicht.
Soweit wird es aber sicher nicht kommen, da sich Valve den Steam Status sicher nicht verscherzen möchte.
@knirps: wer hat denn auch nur ein wort darüber verloren, dass sie windows nicht mehr supporten wollen? krass was hier abgeht. da erwähnt man mal ein anderes betriebssystem und jeder fängt an minus zu klicken und rum zu heulen. typisch wf halt.
du hast dich mit dem thema scheinbar kein stück befasst. das merkt man in jedem einzelnen post von dir.
@Mezo: Hier geht gar nichts ab, deine Argumente sind Entkräftung worden, das geht ab.
Seit nun ca. 10 Jahren spricht man in der Linux Community von einem Wandel. Das Ergebnis ist, das es seit 2013 sogar wieder einen Rückgang von linux System vom Desktop gegeben hat. Die 2% Marke konnte man nicht halten.
@knirps: ok, lassen wir das. ich habe hier niemals vom wandel des linux desktops gesprochen. ich rede hier von linux als basis der steam machine und sonst nicht.
dass der linux desktop dadurch auch profitiert ist doch ein schöner nebeneffekt. wie kann man irgendwem sowas nicht gönnen? die leute freuen sich darüber. natürlich bringt es den desktop auch weiter, wenn dort mal endlich games verfügbar sind. das ist eine reine win win aktion.
aber wie ich schon sagte: du hast dich mit dem thema scheinbar kein stück befasst. das merkt man in jedem einzelnen post von dir.
übrigens zum thema desktop: schau dir mal die zahlen vom letzten humble bundle an: http://cheesetalks.net/humble/ mehr einnahmen und verkäufe durch linux als durch mac. so uninteressant ist der linux desktop dann auch wieder nicht ;) die linux leute sind einfach sehr dankbar dafür, dass endlich mal auch an sie gedacht wird.
@Mezo: man leb damit. es gibt leute, die halten gaming auf linux im allgemeinen und linux im speziellen, für den letzten dreck. daß spiele auf linux signifikant besser laufen, als das gleiche spiel auf der windows plattform, interessiert niemand. ich persönlich, finde die idee von steam für linux sehr gut und freue mich auch darüber. aber bleiben wir realistisch, die katze beißt sich in den schwanz - user wollen kein linux, weil es keine guten spiele gibt und entwickler wollen nicht für linux programmieren, weil keine user (kundschaft) gibt. ich nutze selber linux mint 17.1 und ich wünsche dem valve projekt alles gute aber es wird sehr schwer für sie, das steht ja wohl fest? jedenfalls hast du, mezo, recht damit, als du gesagt hast, man sollte hier möglichst keine andere plattform, als windows erwähnen... aber was erwartest du von einer site namens WINfuture??? ich werde auch ständig minusgeklickt, obwohl ich meistens objektiv meine meinung hier mitteile.