@OttONormalUser: Nein. Wer ein Omlett will, mus halt Eier zerschlagen. Man kann einfach auf Siri verzichten
@iPeople: Was ein spitzen mäßiger Vergleich. Passen würde, wer ein Omelett mit Speck haben möchte, muss sich eine neue Pfanne kaufen. Aber das du das nicht verstehst, hab ich kommen sehen. Es geht auch nicht darum, dass man auf Siri verzichten kann, sondern darum, dass man genötigt wird ein neues Gerät zu kaufen, obwohl Siri auf dem alten gehen würde. Wenn es ja wenigstens die Möglichkeit gäbe es nach zu rüsten, von mir aus auch kostenpflichtig, dann wäre es eine Kundenentscheidung, denn der will ja nur Siri und kein neues Gerät!
@OttONormalUser: Darum gehts doch gar nmicht. es wird eben nur im 4S angeboten. Wer es haben will und wem es das wert ist, der kauft es. Mir wäre es das nciht wert, also würde ich das nciht machen. ich rege mcih darüber einfach nicht auf. dAs hat nichts damit zu tun, ob ich was "verstanden" habe. Niemand wird genötigt. --- Er bekommt aber Siri nur mit dem neuen Gerät - seine Entscheidung, völlig frei. Man kann eben nur das auf dem Markt kaufen, was angeboten wird - iP4 ohne, iP4s mit Siri - so what.
@iPeople: ja du bist der typische apfel nutzer. kauf die neuste, ehm alte, hardware um was neues zu haben, wobei es gerade mal mit deinem 1 jahr älteren telefon genauso funktionieren will. nur um SIRI haben zu wollen musste einfach mal 600€ ausgeben, das findest du also normal ja? herzlichen glückwunsch sie werden verappelt. ich wette mit dir die neue gesichtserkennung funktioniert NUR auf dem ip5 obwohl es auch rein technisch auf dem 4er geht.
@Odi waN: Hm, ich habe gar kein ,Gerät von Äpple, nicht eines. Außerdem habe ich doch geshrieben, mir wäre es das nicht wert, wegen Siri ein neues 4S zu holen. Lesen und verstehen, dann angreifen.
@iPeople: Doch, genau darum geht es, wer es haben will, ist genötigt ein neues Gerät zu kaufen, obwohl es auf dem alten funktionieren würde. ER MUSS ALSO EIN NEUES GERÄT KAUFEN! Was hat das damit zu tun, ob mir Siri was Wert ist oder nicht?? Natürlich ist es für denjenigen der das macht, und sich dabei nicht genötigt fühlt, eine freie Entscheidung, aber hatte er denn eine Wahl? Die Tatsache, dass man es nur in Zusammenhang mit einem neuem Gerät bekommt, obwohl es auf dem alten laufen würde, macht es zur Nötigung, anders wäre es, wenn es auf dem alten nicht gehen würde. Das machen aber viele Hersteller, und dort ist es genauso Nötigung! Aber nehmt das nur alle brav hin und lasst euch weiter verappeln! OdiwaN sagte ja schon, dass andere nicht besser sind, aber man dort den Vorteil einer Community hat.
@OttONormalUser: Ja, er hat die Wahl, kaufen oder nicht. Das entscheidet er selbst. Wo ist das Problem? Er wird doch nicht genötigt. Die tatsache, dass es nur auf dem 4S angeboten wird, ist lediglich dem geschäftsgebaren von Apple geschuldet. Wer das freiwillig mitmacht, will es so, ganz einfach. Das ist der Markt und der Kunde hat die Mascht, Angebot und Nachfrage. Ich habe die Nachfrage nicht, also nehme ich das Angebot nicht an, ganz einfach und frei entschieden.
@iPeople: Nein, zur Entscheidung genötigt, aber das ist dir zu hoch.... immer dieses "so ist der Markt", deshalb muss das nicht richtig sein, nur weil etwas so ist....EOD
@OttONormalUser: Und für richtig und falsch legst Du die Richtlinien fest? Ich würde eher sagen, das legt jeder für sich fest. Wer der Meinung ist, wegen solchen Spielereien wie Siri ein 4S zu benötigen, hat es für sich richtig entschieden, oder?
@iPeople: Boah, isses denn so schwer? Natürlich kann er das entscheiden, weil er dazu genötigt wird!! Welche Wahl hat er denn? Haben oder nicht haben, friss oder stirb! Da Siri auf seinem alten Gerät laufen würde, ist es Nötigung. Ich lege auch nicht fest was richtig oder falsch ist, aber du frisst alles was man dir als gegeben hinwirft, das und nicht mehr wollte ich damit sagen.
@OttONormalUser: Nein, ich fresse es eben nicht, weil ich durchaus in der Lage bin, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob es mir wert wäre. Ist DAS so schwer zu verstehen? Bei einer NÖTIGUNG würde Gewalt ausgeübt und der Kunde hätte KEINE Wahl. Die hat er aber, wie bei jedem anderen Konsumartikel auch.
@iPeople: Du kannst aber nur eine Entscheidung zwischen dem treffen, was dir der Hersteller anbietet, nämlich friss oder stirb. Die Wahl dein altes Gerät aufzurüsten hast du nicht, obwohl das möglich wäre, also nötigt dich der Hersteller dazu ein neues Gerät zu kaufen oder auf das Feature zu verzichten. Seit wann gehört zur Nötigung Gewalteinwirkung? Der Kunde der NUR Siri will, HAT KEINE WAHL außer sich ein neues Gerät kaufen zu müssen! Und wieder, nur weil es bei anderen Konsumartikeln ähnlich ist, muss man es nicht als gegeben hinnehmen und abnicken, was du tust!
@OttONormalUser: Ja eben, ich kann entscheiden, ob ich das Angebot des herstellers annehme. Bei einer Nötigung hätte ich keine Wahl. Merkst Du den Unterschied? Es ist vieles möglich, die PS3 könnte mit Linux laufen, die XBOX360 könnte MKV abspielen usw usf. Aber die Hersteller bieten es nicht an.
Der Kunde, der die neuen Features der Samsung SMART-TV nutzen möchte, muss auch ein neues gerät kaufen, denn in meinen Samsung-TV ist das noch nicht drin, obwohl es ging - einfach per Firmwareupdate. Aber ich kaufe mir deswegen kein neuen TV, weil ich eben auf diese Funktion verzichten kann. Mein Auto hat kein ABS, das Nachfolgemodell schon. Und obwohl es möglich wäre, baut mir der Hersteller das nicht ein. Schau Dir die Definition von Nötigung an, gewalt muss nicht körperliche Gewalt bedeuten, aber letztlich hast Du den Zwang, gegen Deinen Willen. Aber Apple kann Dich nicht zwingen , gegen Deinen Willen das 4S zu kaufen. ich nicke es nicht ab, ich kaufe einfach nicht - verstehst Du das einfach nicht? Ich reg mich darüber nur ledilgich nicht auf. Es ist der Kunde, der das in der Hand hat. Würde keiner das 4 S kaufen, würde Apple sich was einfallen lassen.
@iPeople: Du weist nicht was Nötigung ist, wieso sollte ich da etwas merken? Auch zu einer Wahl, die man so nicht treffen würde, kann man genötigt werden. Das was du beschreibst ist das Verhalten von Jemandem, der dies als gegeben frisst. Und wieder, nur weil du hundert Beispiele bringst, wo das genauso ist, wird es nicht besser! Ja, bei Nötigung gibt es einen Zwang, und der ist hier gegeben, man zwingt dich ein neues Gerät zu kaufen um das Feature nutzen zu können was du willst, (wenn man es nicht braucht, steht nicht zur Debatte!!), anstatt dir nur das Feature zu verkaufen. Du verzichtest darauf, weil du dich nicht nötigen lässt, und denkst es wäre dein freier Wille? Die Möglichkeit nicht darauf verzichten zu müssen, ohne genötigt zu werden ein neues Gerät zu kaufen, hast du nämlich nicht! Es geht nich darum, das Apple mich zwingt ein 4S zu kaufen, sondern darum, das sie mich zwingen ein 4S zu kaufen, WENN ich Siri nutzen möchte, obwohl mein 4 dazu fähig wäre, VERSTEHST DU DAS DENN NICHT!! Du regst dich nicht auf, weil du eh auf Siri verzichten kannst. Der Kunde hat nix in der Hand, er MUSS ein 4s kaufen oder ganz verzichten, sein fähiges Gerät aufzurüsten liegt nicht in seiner Hand! Da viele das aber hinnehmen so wie Du, muss sich auch Apple nix einfallen lassen.