Die Ego-Shooter-Hits Battlefield 3 und
Call of Duty: Modern Warfare 3 folgen dem Beispiel von Microsofts Gears of War 3: Sie erscheinen in Deutschland komplett ungeschnitten.
Die Überraschung war groß, als Microsoft bekannt gab, dass der Third-Person-Shooter
Gears of War 3 (GoW 3) auch in Deutschland in den Handel kommen wird. Und zwar offiziell und noch dazu komplett uncut. Den ersten beiden Teilen hatte die USK keine Freigabe erteilt, damals übrigens sehr zur Freude von Microsoft Österreich, das Unmengen an GoW-3-Exemplaren nach Deutschland "exportieren" konnte.
Was Microsoft kann, können wir schon längst, dachte sich nun wohl die Konkurrenz: Sowohl Activision als auch Electronic Arts haben heute angekündigt, dass die kommenden Shooter-Hits
Call of Duty: Modern Warfare 3 (CoD: MW3) und
Battlefield 3 (BF3) zu 100 Prozent ungeschnitten in Deutschland erhältlich sein werden.
Den Anfang machte EA und verschickte eine Pressemitteilung, die bestätigte, dass BF3 "100% uncut" sein wird. Nur eine Stunde später zog der Call of Duty-Publisher Activision nach und verlautbarte das Gleiche.
Alle drei Spiele kommen mit der Alterskennzeichnung "Ab 18" in den Handel. Den Anfang macht morgen Gears of War 3, am 27. Oktober folgt dann
Battlefield 3, am 8. November schließlich Call of Duty: Modern Warfare 3. Die beiden Ego-Shooter kommen in drei Versionen in den Handel, sie werden für PC, PlayStation 3 und Xbox 360 erhältlich sein. GoW 3 ist hingegen Xbox-360-exklusiv, eine
PC-Portierung wird es wie beim Vorgänger voraussichtlich nicht geben.
Mit der Freigabe von Gears of War 3, von der selbst Microsoft überrascht war, hat die
USK in Deutschland offenbar eine neue Shooter-Ära eingeläutet. Die Spiele, die bis vor kurzem gerne als "Killerspiele" bezeichnet worden sind, dürften es künftig leichter haben, auf dem heimischen Markt zu erscheinen, noch dazu ungeschnitten.
Mit dem GoW-3-Gameplay hat die USK im Gegensatz zu früher kein Problem mehr: "Bei dem größten Teil der Gegner handelt es sich um nicht menschenähnliche Figuren, sondern um Monster, die von ungeheuerartigen Tentakeln wie Sporen herunterfallen und sich dann auf die Verteidiger des Planeten stürzen", heißt es u. a. in der Begründung der USK.
Im WinFuture-Preisvergleich:
•
Gears of War 3
•
Battlefield 3
•
Call of Duty: Modern Warfare 3