@JasonLA: Welche Software (Player, MediaCenter) nutzt du denn ?
@Zwerg7: mpc-hc und DVBViewer. Codecs hab ich PowerDVD10 und CoreAVC. Mit EVR custom hab ich eine sehr hohe CPU Auslastung ca. 40%, benutze zur Zeit normales EVR und EVR Sync (alle Optionen deaktiviert) bei denen ich eine normale Auslastung von 10-15% habe. Dashat das Zucken ein bisschen verbessert
@JasonLA: Ok Ich nutze MediaPortal (1.2.0 Beta) und DVBViewer, beide auch mit PDVD11 (vormals PDVD10) Codec, auch EVR und klappt alles (schon mit der 3650). CoreAV hat soweit ich weiss kein DVXA oder ?. Hardwarebschleunigung bei PDVD10 mal aktiviert ? ffdshow mal getestet ? Ansonsten fällt mir ausser das bei dir was im Hintergrund läuft nichts ein was diese Ruckler verursachen könnte. Beim DVBViewer z.b. hilfts manchmal wenn du den Timeshiftig Ordner auf ne andere HD legst, nicht Partition, sondern ne physikalisch andere, oder wenn du es nicht brauchst ganz abschaltest.
@Zwerg7: wie kann ich das mit dem dvbviewer machen?
@xerex.exe: Einstellungen > Optionen > Timeshift > Timeshiftverzeichnis ändern. Zum abschalten Haken bei Automatischer Timeshift Start raus.
@Zwerg7: MediaPortal hab ich schon mal angeschaut, bin nicht wirklich damit zurecht gekommen... Hatte auch shcon PDVD 11 drauf, allerdings hat mpc-hc die codecs nicht angezeigt. Die aktuelle Version von CoreAVC kann auch DXVA2 (rotes Symbol). Hardwarebeschleunigung ist an, drum ca. 12% Auslastung. ffdshow hat keine h264 beschleunigung, könnte ich aber mal mit mpeg2 probieren. Timeshift liegt schon auf ner anderen HDD. CPU-Auslastung ist insgesamt bei ca 30%, auch wenn ich die Prio der player auf hoch oder echtzeit stelle hilft das nicht.
@xerex.exe: in den Einstellungen den gewünschten codec wählen. Unter Ansicht - Filter- ( codec) DXVA aktivieren.
Cyberlinkcodec, DVBViewer pro und ATI ein sehr gutes Gespann, mit Nvida nicht so berauschende Videoquallität.
@simonko: ahhh ich hätte sagen sollen, dass ich die technisat edition hab :) ... das mit der partition hab ich hinbekommen ... aber timeshift komplett ausschalten konnt ich nicht.und den codec find ich nicht ;)
@JasonLA: PDVD11 must mit dem Radlight Filtermanager im System zusätzlich registrieren (Radlight unbedingt im Adminmodus starten), brauchst nur 2 Datein zu registrieren clvsd.ax (sdtv) und die clcvd.ax (sd/hdtv). Denke aber es liegt nicht am Codec, oder gerade daran z.B. Codec-Packs ?. Hast du mal alle überflüssigen Prozesse gecancelt ?. Zum MediaPortal: Ich hab das lange Zeit auch verflucht, bis ich mich dann mal damit bschäftigt habe, seither ist es mein Standard MediaCenter, bis auf TV, dass kann der DVBViewer zur Zeit noch besser.
@xerex.exe: 15 euro + lebenslange updates sind für DVBViewer echt ein Schnäpchen und lohnt sich. Ich nutze das seit Jahren. Wenn Du die technisat edition hast, nutzt du den bda- Treiber oder den Netzwerktreiber?
@simonko: netzwerk wenn ich das richtig sehe.bda ging doch dann mit mediacenter ... und das hab ich nicht ^^
@xerex.exe: gut die sind auch besser mit dvbviewer. nimm mal bei den Adaptereinstellungen die ganzen Häckchen raus Inet protokoll usw. aus dem autostart hat du den server schon entfernt nehme ich an- braucht ja kaum einer. Allerding denke ich das du mit den Versuchen codecs und codecpacks dein system nennen wir es zerschossen hast. Nie mehr als einen codec für das entsprechende Format installieren.
@simonko: ich hab kaum codecs drauf.divx lediglich noch als webplayer der rest alles was mit win7 bzw. vlc mitgeliefiert wird.mehr hab ich nicht.server ist schon lange raus, den braucht echt niemand.und bda treiber hat ich vor langer zeit nur mal probiert.
@Zwerg7: Coedec-packs hab ich keine drauf. Ich verwende nur haali's splitter. Mein HTPC dient zusätzlich als Terminal-und Download-Server, habe aber auch die Probleme wenn nur ein User angemeldet und der Rechner frisch hochgefahren ist. Um ein Video anzustarten brauch ich kein MediaCenter, wenn dann hätt ich das zum TV schaun genommen. Was kann DVBViewer was MediaPortal nicht kann?
@xerex.exe: mit dem Radlight Filter Manager kannst du alternativ auch den merit- wert erhöhen, mit erhötem Wert werden diese Filter bevorzugt. Da ati, microsoft oder cyberlink einen h. 264 zur auswahl stellen kannst du so ohne die pro version zumindest einen bevorzugen.
@JasonLA: Der TV Server im MediaPortal ist sehr schwerfällig und je nach TV Karte sehr instabil und unberechenbar. Dann sehr lange umschaltzeiten und auch oft Ruckler bei SD, die ich beim DVBViewer garnicht habe. Mit ihm laufen auch alle HD Sender Top, womit das MediaPortal ebenfalls noch Schwierigkiten hat.
@Zwerg7: dann bleibe ich lieber gleich beim DVBViewer. Danke erstmal für deine Hilfe. Wenn ich heute Abend Zeit finde, werde ich mal weiter rumprobieren und evtl. auf dich zurückkommen.
Ich sollte das Thema ma lieber in ein Forum schreiben, kann mich nur nicht entscheidne in welches. Kennt ihr ein gutes HTPC Forum wo meine Problem gut aufgehoben ist?
@JasonLA: Ich nutze halt DVBViewer und deswegen http://www.dvbviewer.tv/forum/
@JasonLA: Keon Probelm, gerne geschehen. Es gibt eines http://www.htpc-forum.de/forum/, oder aber direkt das MediaPortal Forum, hier gehts zwar primär ums MP, aber findest auch den einen oder anderen wertvollen Tipp, was nicht das MediaPortal betrifft.
@Zwerg7: Ich kann dir über WF leider keine pm schicken. Addest du mich im ICQ?