@Talk_to_Me: Na dann läuft ja sogar NetBSD drauf ... ;)
@Talk_to_Me: also ideal für jeden NERD ^_°
@Talk_to_Me: jetzt hab ich lust auf Toast, danke!
@Talk_to_Me: Wohl eher wie ein Salz/Pfefferstreuer xD
Das ist ja schön und gut, aber in Anbetracht von ATOM/ION und LLiano ziemlich überflüssig irgendwie... 20 Watt... mmh...
Ist das ein Staubsauger? Oder warum hat der so große Luftlöcher? Hat das Teil nicht mal ein DVD-Laufwerk??? o.O Das hatte ja der G4 Cube sogar. ;-)
@wingrill: wer brauch denn heutzutage noch ein optisches laufwerk??
@merovinger: Ohhh, das sind ja ganz neue Töne hier!! Es gibt zig Befürworter dieser so langsam aussterbenden Art.
@merovinger: jeder der legale Medien erwirbt im Einzelhandel wäre sicher froh über so ein Laufwerk. Wer sein Zeug über itunes oder file hoster bezieht, der brauch natürlich nur Festplatten...
@merovinger: ich. finds ziemlich nervig wenn man mal ne cd/dvd einlegen muss und dann erstmal das externe usb laufwerk raussuchen muss ^^
@m4r1uS: Stimmt, ich hab auch nur noch ein externes für alle meine Kisten. Blöd wenn man eine Kiste neu machen will, aber die ISO auf der anderen brennen muß... immer dieses Umgestöpsel.
@Johnny Cache: Wozu gibts USB-Sticks?
@mcbit: Leider ist es nicht immer trivial bootbare USB-Sticks zu erstellen.
@merovinger: Jeder, der merkt dass Chromeos doch nicht das wahre ist...
@moe.: Also auch ohne ChromeOS brauche ich selten bis gar nicht ein optisches Laufwerk.
@mcbit: Und wenn du Windows installieren willst musst du erstmal irgendwen finden, der eins hat. Oder das irgendwie kompliziert (Was die Zielgruppe des Würfels vermutlich nicht hinkriegt oder von dieser Möglichkeit überhaupt weiß) auf einen usb-Stick kopieren und das von da aus installieren...
Ansonsten stimme ich dir zu, mein Laufwerk ging auch vor Monaten das letzte mal auf...
@moe.: ich habs vor n par tagen mit nem gebrannten urlaubsfilm das letzte mal gebraucht. da hab ich erst gemerkt das es kaputt ist. ging vorher monate ohne einen gedanken an das laufwerk zu verschwenden
@moe.: Gibt doch offizielle Quellen für die ISO´s
@mcbit: auch die von legal gekauften Film und Musikträgern? haha...
@merovinger: optische laufwerke haben einen vorteil: du kannst die daten schön im schrank sortieren und auch auf anderen medien wie einem dvdplayer oder ähnlichem verwenden (nicht jeder hat einen fernseher mit netzwerk / usb anschluss)
@Ludacris: die filme die es mir wert sind das ich sie öfter anschaue will ich auch nur auf einer dvd/bluray haben. sowas hab ich dann gern im regal stehen. aber computer software oder urlaubsfotos brauche ich nicht auf optischen medien.
@GottNemesis: ja klar, nur hab ich *einige* blurays und dvds im regal stehn (stargate sg1 collectors edtion zb) aber ich brenne mir auch meine technet downloads auf DVD, genau wie ich mir seit dem 3ten crash einer externen festplatte diverse unterlagen aus der schule / von der FH auf optische medien
@Ludacris: Externe HDD und ISOs..fertig
@GottNemesis: Ich nutze mein MBA nun seid 6 Monaten und habe noch nie das fehlende Laufwerk vermisst - zuhause habe ich einen Rechner, dessen Laufwerk ich als Netzlaufwerk benutzen kann um damit das MBA zu füttern - das habe ich genau einmal gemacht, nur um es auszuprobieren. Mein externes Laufwerk verstaubt und wurde noch nie (!) benutzt. Musik lade ich über itunes oder streame es von meinem Hauptrechner aus - Software wird online gekauft oder auf den Stick gezogen, was viel praktischer ist wenn auf einem Stick sämtliche Software zu finden ist als auf einen Packen CDs im Schrank. DVDs oder BR-Filme schau ich mir lieber auf in meinem Heimkino, für Unterwegs nutze ich da lieber Internet Streams ;) also ich wüsste wirklich nicht, warum ein optisches Laufwerk nötig sein sollte.
@merovinger: Les mal Macbook Air News auf Winfuture, da braucht jeder plötzlich nen optisches Laufwerk.
@JacksBauer: es gibt ja auch einen unterschied zwischen einem chromeos pc und einem macbook air: apple bietet seine geräte als multimedia maschinen an und google hat chromeos als web-os konzipiert. multimedia ist da nicht der schwerpunkt. demnach ist auch nicht vorgesehen seine filme darauf abzuspielen.
@merovinger: >> wer brauch denn heutzutage noch ein optisches laufwerk?? << die jenigen die sich alles aus dem netz saugen sicher nicht und das sind hier anscheinend einige ;-)
@wingrill: nun ein dvd/cd laufwerk passt in meinen augen nicht ganz in das chromeos konzept. und alles was man auf einer dvd hat kann man auch genausogut mit einem usb stick tun. beispiel installation eines betriebssystems. läuft viel schneller von einem usb stick und die gebrannte cd/dvd wird nach ein par monaten unbrauchbar jenachdem welche rohlinge man kauft. chromeos setzt ja dadrauf das man alles was man tut dann auch im browser/internet/in der cloud tut. evtl mal die urlaubsbilder von usb anschaut. für multimedia ist dieses konzept garnicht ausgelegt.
@wingrill: Jo und der Amiga hatte sogar ein Diskettenlaufwerk..
@wingrill: Ich denke eher, dass es da Heck vom Cube ist und in der Front vielleicht ein optisches Laufwerk. Obwohl Netbooks ja auch ohne klar kommen..USB machts möglich.:p
auf der Herstellerseite http://www.xi3.com/buy_now.php beträgt der Preis ungefähr 1200$ (Wenn man statt Google OS Suse auswählt)
was ist nur aus den schönen mini/midi/big-towern geworden? o.0
@seriousK: schau mal bei computerbase. da gibts nentest von so nem tower monster
@seriousK: Sowas würde ich mir nie wiederins Wohnzimmer stellen.
@seriousK: Nach dem legendärem rocksoliden Chieftec CS 601 ging es nur noch bergab bei den Gehäusen. Nicht nur, dass die Chieftec CS 601 heutzutage schon Sammlerwert haben, so ein rocksolides Chieftec CS 601 kannst Du noch deinen Enkeln vererben.
@Feuerpferd: Redest du etwa über das Chieftec CS 601?
@Feuerpferd: Da kann ich dir nur zustimmen. Ich verwende mein Chieftec CS 601 in Silber mit Schalldämmung als Servergehäuse. Es war damals nicht gerade billig aber es hat sich gelohnt.
@nowin: ich verwende mein Chieftec CS 601 auch als server ... hat genug platz fuer luefter. koennte mehr platz fuer festplatten bieten :) .. jedoch ist bei dem einen festplatten "rack" von meinem Chieftec CS 601 der verschluss oben ausgelutscht.. er fixiert nicht mehr richtig. meusste ich mir mal so ein neues "rack" besorgen
@-adrian-: Wie hast du das geschafft? Ich habe so ein Teil noch Original herumliegen. Bohr die Niete raus und ersetze sie entweder mit einer Neuen oder gib einfach eine Schraube mit Sicherungsmutter. Die Laschen dort wo es einrasten sollte kannst du auch etwas nach biegen, wenn es nicht allzu stark ausgeleiert ist.
@nowin: weiss auch net .. muss schon ewig her sein -.- stoert auch net weiter .. ausser manchmal wenn ich die klappe schliessen will dass es net zu geht weils net eingerastet ist
@-adrian-: Meinst Du diesen Metallhebelverschluss der entnehmbaren Laufwerkskäfige? Das ist zwar dickes Metall, aber mit etwas körperlicher Kraft und geübten echten Männerhänden lassen sich etwas geweitete Laschen, die auf der Unterseite die Käfige führen und halten trotzdem wieder so zu biegen, dass der Metallhebelverschluss auch nach vielen Jahren wieder zu klemmt wie eine Jungfrau.
@Feuerpferd: koerperliche kraft kann ich bieten.. doch bei meinen motorischen faehigkeiten hab ich hinterher ein puzzle aus 3 teilen und da ist nichts mehr jungfraeulich
@-adrian-: Oweia, die arme Frau, die mal in deine Hände fällt. Kraft und Männerhände wollen mit viel Gefühl und Geschick eingesetzt werden.
Design-Konkurrenz für Apple? :>
100 Euro Schnäppchen, 200 Euro OK, 800 Euro Wahnsinn..
will auch haben so nen chromierten toaster...
ps weiss jetz net was ich an linux / chrome os toll finden soll? ausser das mann nicht mehr damit machen kann als mit nem standard pc bezw nem ipad oder ähnlichem und dazu gibts net ma nen bildschirm wo mann womöglich nur einen mit hdmi anschluss anschliessen kann.. nein danke
Wenn ich das hier lese,muss ich feststellen, viele wissen nicht wie chromeOS aufgebaut ist, ihr hättete es vielleicht erst einmal testen sollen, eh unqualifizierte Kommentare kommen. ChromeOS ist eine Cloudlösung. Jeder kann ChromeOS testen und danach feststellen, das man kein optisches Laufwerk benötigt. CHromeoS muss noch nicht mal installiert werden,wer es testen will, man benötigt nur einen 1GB großen USB-Stick. Alternativ kann man sich auch Android auf dem Netbook installieren, da hat man im Moment auch dieselben Möglichkeiten und schnelle Bedienung und wenig Recourcen.