@pvenohr: Es geht nicht nur um die Webseite, sondern auch um das Programm an sich. Programmstart, Programmperformance. Klar, hab ich einen Highend Rechner, kann mir das evtl. egal sein. Highend Rechner sind aber nicht mehr das, was den Markt bestimmt. Auch wenn ich den Begriff Lowend nicht mag, bestimmen nun mehr die Rechner den Markt, was auch "sinnvoll" ist und genau bei diesen "Lowend" Rechnern flutscht Firefox nicht.
@gibbons: Richtig, auf meinem Atom Mini-ITX hat mich der Firefox verrückt gemacht, sowohl 3x und 4 Beta...
Eigentlich war ich Firefox-Anhänger, aber das war einfach nicht mehr auszuhalten. Seit Chrome läuft wieder alles perfekt, das einzige Argument, nicht umzusteigen, war damals der Adblocker, aber mittlerweile gibt es Adblock Plus mit der Firefox-Adblock-Engine mittlerweile auch portiert für Chrome...
@gibbons: Chrome und Internet Explorer sind auf Kleinrechnern mit Intel Atom CPU noch sehr viel langsamer als die Firefox 4 Betas.
@Cremeseife: Das kann ich absolut nicht bestätigen.
@gibbons: Chrome weiß ich nicht aber IE ist immer langsamer. Auch wenn super Tests was anderes blegen.
@slavko: Ich habe mit dem IE schon 5 Seiten auf, da ist Firefox noch nicht mal gestartet. Und dies ist keine Übertreibung.
@gibbons: witzige Aussage. Zumindest ich suche mir "meinen" Webbrowser garantiert nie danach aus, wie schnell er startet sondern nur danach, wovon ich überzeugt bin bzw. womit ich mich identifizieren kann. Aber es soll eben auch Leute geben, die ratzfatz "ausbremsende" Firewalls beiseite schieben oder wie wild auf alle im Weg stehenden Popup Meldungen klicken - Hauptsache der eigene Hintern fängt nicht an nervös auf dem Stuhl rumzuwibbeln. Ist echt lästig von den Browser Herstellern, das die auf die Unfähigkeit, dieses Schnellschnell-MUSS-es-gehen in den Griff zu kriegen so wenig reagieren wollen. Hart am Rand zur Sabotage näh ?
@DerTigga: ich suche mir programme nach deren leistung auf meinem eigenen pc aus.. nicht nach übereinstimmung mit meiner lebensweise..
und nein ich meine nicht benchmarks sondern gefühlte leistung.. und da sind ie9, chrome und opera zuzeit schneller als firefox, sei es beim start oder beim öffnen von links, dass das subjektive meinungen sind ist klar.. aber mich interessiert da nix objektives.. weil ich selbst damit arbeite..
@vires: Ein schneller oder langsamer Start sagt aber nichts über die Leistung eines Programmes aus. Ein Güterzug hat auch mehr Leistung als ein Porsche, startet aber langsamer. Und wie oft startet man den Browser? Alle 20 Sekunden? Oder warum ist die Startgeschwindigkeit so wichtig? Ich selbst mach meine Prioritäten lieber an wichtigen Dingen fest, nicht an ein paar Sekunden Unterschied beim Startvorgang...
@vires: und wieviel Zeit verbrauchst du so - beim immerwieder umwechseln auf das grade mal wieder schneller gewordene "andere" bzw. das schnellste Programm das auf dem Markt ist ? Kannst du bei solcher Denkweise mit gutem Gewissen behaupten, ein Programm und sein sonstiges Potential (außer schnell zu starten) wirklich zu kennen ? Hab da grade etwas Zweifel um ehrlich zu sein. Es ist ja nicht so, das ich nicht auch schon andere Browser als den Firefox benutzt hätte. Aber zumindest bei mir ist die Einarbeitungs oder auch Umgewöhnzeit und die Konfigurationszeit etwas nicht vernachlässigbares. Mal huschhusch ne Webseite oder auch 2 besuchen, kaum das das schnellste Stück Software installiert ist, ist eine Sache. Wegen einfach drauflos gesurft und nur lax was für die eigene Sicherheit, aber auch für die Effektivität und den Komfort getan zu haben und rein deswegen hintennach sowas wie büßen zu müssen was ganz anderes. Gute Vorarbeit bedeutet in 90% aller Fälle nunmal weniger bis fast kein nerviges Hinterherrennen. Mir ist es jedenfalls reichlich egal ob der Firefox 15 oder 25 sekunden braucht zum starten. Immernoch besser, das dann gewohnter Komfort und all die kleinen Helferlein verfügbar sind, als schnell gestartet. Im Zweifelsfall würd' ich auch radikal sagen: nen größerer Monitor oder sogar 2 statt nur 1 soll in verzweifelten Fällen auch dagegen helfen, einen Browser in 30 minuten 6 mal neu starten zu müssen, weil man sonst die Desktop-Übersicht verliert *fg Nachtrag : ich finde Benchmarkprogramme unwichtig - das Leben ist härter.
@lutschboy: nicht ganz gelesen oder? das öffnen von neuen tabs dauert subjektiv länger bei mir, die reaktionszeit an sich ist subjektiv schlechter, nochmal lesen und den sinn verstehen (zumindest versuchen)
@DerTigga: den kerninhalt meines postings war: ich verwende das programm mit dem ich subjektiv am besten arbeiten kann, dazu gehören geschwindigkeit und funktionen.. aber ich gehe nicht danach ob ich mich mit dem programm identifizieren kann.. was bringt mir das wenn mir z.b. open source an sich wichtig is, aber die vorhanden open source browser schrott sind? soll ich dann mit schrott arbeiten weil ich mich nur damit identifizieren kann?
@vires: würde dir denn ein dich aktiv an der Verbesserung beteiligen schwer fallen = du bist nur gieriger Konsument der sein Fähnlein nach dem Wind dreht ?
@DerTigga: ganz im gegenteil :) aber wenn dann dein weltbild ganz bleibt.. soll es so sein :)
Auf bzw. zurück zur geliebten und "sicheren" Oberflächlichkeit also. Entschuldige bitte, das ich ernsthaft mit dir diskutieren wollte.
@DerTigga: mit der oberflächlichkeit hast du angefangen mit deinem posting.. und da will ich dich nunmal nicht enttäuschen