Der
Softwarehersteller AVG hat am 1. Dezember 2010 ein Update für seine gleichnamige Gratis-Antiviruslösung veröffentlicht, das Systeme mit der 64-Bit-Version von Windows 7 komplett lahm legen kann.
Es besteht offenbar ein Problem in dem Datenbank-Update 271.1.1/3292 (432/3292), für dessen Installation ein Neustart notwendig ist. Wird dieser durchgeführt, geben betroffene Systeme den Fehlercode
c0000135 aus und verweigern das Hochfahren.
AVG hat das Update mittlerweile wieder vom Netz genommen, so dass keine weiteren Computer dadurch beeinträchtigt werden können. Mit Hilfe einer Anleitung von AVG, können betroffene Kunden ihr System wieder zum Laufen bekommen.
Dazu müssen die Nutzer ein Boot-Image für eine CD oder einen USB-Stick herunterladen und ihr System mit Hilfe der so genannten "AVG Rescue CD" starten. Über den integrierten Dateimanager können dann jene Dateien umbenannt werden, die den Start des Rechners unter Windows verhindern, so dass AVG beim nächsten Hochfahren nicht mitgeladen wird.
Weitere Informationen: AVG Forum