@Blobbi.de: Zerstören nicht unbedingt, wäre aber ein sehr großer Gegenspieler.
Nur für Android zu öffnen würde vermutlich nicht reichen, dazu bräuchte es auch entsprechende Desktopapps für Linux, Windows bzw. Webapps und im besten Falle ein offene API.
Wäre auf jeden Fall zu begrüßen.
@Blobbi.de: die Frage ist ja immer: Was hätte Apple davon? Mit der Software verdienen sie ja kein Geld, sondern mit den Services dahinter.
Dann müsste zumindest auch iCloud mit auf die Android-Geräte kommen, denn mit iMessage kann man ja bis zu 5GB mit an eine iMessage hängen. Und die iCloud könnte dann ja wiederum per Abo Geld einbringen...