AMD präsentiert die
Radeon RX 6700 XT. Ausgestattet mit einem Navi-22-Grafikchip, scheint das neue Modell der gehobenen Mittelklasse schneller als zunächst vermutet zu sein. Das neue AMD-Produkt schickt dabei sogar eine Kampfansage an Nvidias
GeForce RTX 3070.
AMD hat mit der Radeon RX 6700 XT das nächste Modell der gehobenen Grafikkarten-Mittelklasse
vorgestellt. Im Gegensatz zur Radeon RX 6900 XT und zur Radeon RX 6800 (XT) basiert die Radeon RX 6700 XT mit dem Navi 22 alias Navy Flounder auf einem kleineren Grafikchip. AMD bezeichnet das neue Produkt als ideal für eine WQHD-Auflösung von 2560 × 1440 Pixeln.
Die Radeon RX 6700 XT scheint dabei leistungsfähiger als vermutet zu sein. Ursprünglich wurde angenommen, dass AMDs bisher kleinste Grafikkarte auf Basis der RDNA-2-Architektur mit der GeForce RTX 3060 Ti konkurriert, mit der GeForce RTX 3070 aber nicht unbedingt mithalten kann. AMD präsentiert dazu acht selbst erstellte Benchmarks und schickt die RX 6700 XT gegen die Nvidia-Karten ins Rennen - mit überraschenden Ergebnissen.
Kopf-an-Kopf mit der GeForce 3070
In fünf Spielen hat die Radeon RX 6700 XT nicht nur gegenüber der kleineren GeForce RTX 3060 Ti, sondern auch im Vergleich mit der GeForce RTX 3070 mal mehr, mal weniger die Nase vorn. Bei drei Titeln muss die Radeon RX 6700 XT der GeForce 3070 knapp den Vortritt lassen. Die GeForce RTX 3060 Ti wird dagegen in insgesamt sieben der acht Tests geschlagen. Beide Nvidia-Karten sind mit acht Gigabyte Videospeicher ausgestattet, AMDs RDNA2-Modell hingegen mit zwölf Gigabyte.
Um die bei Navi 22 deutlich verringerte Anzahl an Recheneinheiten (40) gegenüber den größeren Radeon-RX-6800-Grafikkarten auszugleichen, hat AMD bei der Radeon RX 6700 XT den bereits hohen Takt bei RDNA 2 noch weiter nach oben geschraubt. Der maximale Boost-Takt beträgt 2581 Megahertz, der Game-Takt ist mit 2424 Megahertz stolze 34 Prozent höher als bei der Radeon RX 6800 und 20 Prozent höher als bei der Radeon RX 6800 XT.
Zum Start wird AMD ein Referenzdesign mit Dual-Slot-Kühlung und zwei Lüftern anbieten. Außerdem werden zu Beginn auch zahlreiche Custom-Modelle von Drittanbietern erscheinen, welche allerdings die von AMD angesetzte Preisempfehlung von 479 Dollar deutlich übertreffen werden. Obwohl AMD berichtet, "mehr GPUs als zuerst gedacht" liefern zu können, ist es derzeit wohl unausweichlich, dass das Angebot die Nachfrage nicht decken können wird. Offizieller Starttermin der Radeon RX 6700 XT ist der 18. März 2021.
Siehe auch: