YouTube wurde mit einem neuen Feature, das bereits von anderen Plattformen bekannt ist, ausgestattet. Die Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, kurze Clips zu längeren Videos zu erstellen und anschließend zu teilen. Aktuell ist die Funktion allerdings erst bei wenigen Inhalten verfügbar.
Bisher hatten die Zuschauer eines YouTube-Videos keine Option, lediglich einen festgelegten Ausschnitt des Videos mit ihren Kontakten zu teilen. Das soll sich mit der neuen Clipping-Funktion ändern. Hiermit können die Nutzer zwei Stellen aus dem ursprünglichen Video, an denen der Ausschnitt starten und enden soll, auswählen. Der gekürzte Clip kann dann mit einem eigenen Titel versehen und über einen neu generierten Link aufgerufen werden.
Wie auf einer Support-Seite erklärt wird, muss ein Clip mindestens fünf Sekunden und maximal eine Minute lang sein. Um einen Ausschnitt erstellen zu können, haben die Entwickler einen neuen Clip-Button mit einer Schere als Icon unter den Videos platziert.
Feature von anderen Plattformen bekannt
Natürlich handelt es sich bei dem von YouTube gestarteten Clipping-Feature nicht um eine völlig neue Funktion. Andere Dienste, wozu auch der Livestreaming-Anbieter Twitch und die Musikvideo-Anwendung TikTok gehören, verfügen schon seit einiger Zeit über ähnliche Features. Aus diesem Grund hatten sich Videoproduzenten und Zuschauer gewünscht, auch auf YouTube Clips erstellen zu können.
Momentan befinden sich die YouTube Clips noch in der Testphase. Daher kommt die Funktion zunächst nur bei ausgewählten Videos von bestimmten Kanalbetreibern zum Vorschein. Ein Beispiel lässt sich hier finden. Darüber hinaus besteht derzeit nur mit der Desktop-Version und Android-App von YouTube Zugriff auf das Clipping-Feature, sodass sich iOS-Nutzer noch gedulden müssen. Später soll die Funktion dann überall ohne Einschränkungen bereitstehen.