Der Berliner Netzwerk-Spezialist AVM hat das erste experimentelle Labor-Update im Jahr 2021 veröffentlicht. Das Update steht ab sofort für FritzOS 7.24 und die FritzbBoxen 7490 und 7590 zur Verfügung. Besitzer der Router können die neue Betaversion jetzt beziehen.
Die neue Labor-Version kann ab sofort von Nutzern der FritzBox 7590 und der 7490 getestet werden. Die neuen FritzOS-Versionsnummern lauten 07.24-85135 und 07.24-85133. Neuerungen sucht man allerdings vergebens. Laut AVM handelt es sich nur um eine Aktualisierung, die Verbesserungen und Fehlerbehebung bringt. Unter anderem wird dabei ein Fehler ausgemerzt, durch den Webseiten deutlich langsamer geladen wurden, als es die Internetverbindung eigentlich zulässt.
Die neue Version trägt die Versionsnummer 7.24-85134/85135. Informationen zu dem Labor-Programm und Tipps für die Beta-Versionen findet man direkt beim Hersteller. Die neuen Vorab-Versionen werden auf der Seite von AVM zum Download angeboten. Wer schon eine vorangegangene Betaversion nutzt, bekommt das Update automatisch angeboten. Die Liste der Änderungen ist recht kurz. Es gibt einige Verbesserungen und Optimierungen, zudem wurden Fehler aus den vorangegangenen Beta-Versionen behoben. In den Release-Notes heißt es dazu:
Änderungen FritzOS 7.24-85134/85135
Internet:
Behoben: Die Einstellung "Nur surfen und mailen" für den WLAN-Gastzugang war ohne Funktion
Behoben: Keine PPPoE-Verbindung trotz funktionierender DSL-Verbindung (nur 7590)
Behoben: Webseiten wurden deutlich langsam oder nur teilweise geladen (7590 mit 7.24-84940)
USB:
Behoben: Freigabe-Links von FritzNAS erforderten die Eingabe von Login-Daten
System:
Behoben: Die "Support"-Seite war nicht mehr direkt aufrufbar