Das Berliner IT-Unternehmen AVM stellt ein neues Labor-Update für die FritzBox 7590 zum Download bereit. Somit wird der WLAN-Mesh-Router für
DSL-Anschlüsse auf eine weitere FritzOS-Version 7.24 angehoben, welche sich auf die Behebung diverser Software-Fehler konzentriert.
Besitzer des AVM Flaggschiff-Routers
FritzBox 7590 können jetzt eine weitere Labor-Aktualisierung herunterladen, die wahlweise über das Browser-Interface des Routers oder auf der passenden Support-Webseite zur Verfügung steht. Die ausführlichen Patch Notes, welche wir im unteren Bereich dieses Artikels auflisten, zeigen jedoch nur eine Handvoll Fehlerbehebungen, die das Update auf FritzOS 07.24-83225 mit sich bringt. Im Bereich des Internets wurden unter anderem Formatierungsfehler ausgemerzt und VPN-Verbindungen beschleunigt.
Wer das zurückliegende Labor-Update auf
FritzOS 07.24-82977 übersprungen haben sollte, wird zudem neue Funktionen, wie die Datensicherung für den internen Speicher, die Unterstützung einer Rolladensteuerung im Smart Home und Verbesserungen beim WLAN-Gastzugang und CardDAV-Telefonbüchern, vorfinden. Wagt man mit der FritzBox 7590 den Sprung auf die Testversionen aus dem AVM-Labor, empfiehlt sich vorab ein Backup seiner persönlichen Daten durchzuführen.
Verbesserungen und Änderungen ab FRITZ!OS 7.24-83225
Internet:
- Behoben - Formatierungsfehler traten bei der Einrichtung von IPv6-Routen auf
- Behoben - VPN-Verbindungen über L2TP (u. a. Windows 10) waren unerwartet langsam
- Behoben - Datenschutzerklärung war im Installationsassistenten nur bei aktivierter MyFRITZ!-Checkbox anwählbar
Telefonie:
- Verbesserung - Einstellung zur Nutzung des internen Faxgerätes zum "Faxe nur senden" hinzugefügt
Heimnetz:
- Behoben - In den Gerätedetails von Gastgeräten wurde der Abschnitt für die Gerätesperre angezeigt, obwohl die Funktion Heimnetzgeräten vorbehalten ist