Microsoft hat den Oktober Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen herausgegeben. Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen gibt es Updates für deren Vorgänger. Alle Infos findet ihr in diesem Artikel.
Die Updates werden allen Nutzern empfohlen, da sie Sicherheitslücken schließen und Verbesserungen einführen. Alle Änderungen und verfügbaren Varianten für Desktop, Server oder HoloLens führt Microsoft im Windows-10-Update-Verlauf auf und hat dazu die entsprechenden Knowledge-Base-Artikel veröffentlicht. Wir haben die verfügbaren Updates zusammengestellt. Für folgende Windows-Versionen stehen neue Updates zur Verfügung:
Die Sicherheits-Updates adressieren unter anderem die Windows Shell, den Windows Kernel, den Umgang mit Windows Peripheriegeräten und Windows Server.
Wichtig für Nutzer der Windows 10 Version 1809: Microsoft hat aufgrund der Corona-Pandemie die Unterstützung bis November 2020 ausgeweitet, es wird also bis zum kommenden Monat noch weiterhin Sicherheits-Updates für alle Nutzer dieser Version geben.
Zur Kontrolle, ob ihr die neueste Version installiert habt, hilft folgende Liste. Dort findet ihr jeweils die aktuellsten Build-Nummern für die einzelnen Windows-Versionen. Prüft eure installierte Versionsnummer mit dem Tastaturbefehl Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen, die Eingabe "WinVer" ruft dann die Versionsanzeige auf.
Windows 10 Versionen:
Windows 10 Version 2004, KB4579311 (Build 19041.572)
Windows 10 Version 1909, KB4577671 (Build 18363.1139)
Windows 10 Version 1903, KB4577671 (Build 18362.1139)
Windows 10 Version 1809, KB4577668 (Build 17763.1518)
Windows 10 Version 1803, KB4580330 (Build 17134.1792)
Windows 10 Version 1709, KB4580328 (Build 16299.2166)
Windows 10 Version 1703, KB4580370 (Build 15063.2525)
Windows 10 Version 1607, KB4580346 (Build 14393.3986)
Windows 10 Initiale Version 1507, KB4580327, OS Build 10240.18725
Sicherheits-Updates Windows 10 Mai 2020 Update (2004)
Das neueste Windows 10 Mai 2020-Update hat einen neuen Sicherheits-Patch erhalten. Die neue Buildnummer lautet 19041.572. Microsoft empfiehlt, dass vorab das neueste Service Stack Update (SSU / KB4577266) installiert ist, bevor das neueste kumulative Update (LCU) geladen wird.
Highlights
Sicherheits-Updates bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkte
Updates zur Überprüfung von Benutzernamen und Kennwörtern
Updates für die Speicherung und Verwaltung von Dateien
Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt
Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel:KB4579311
Verbesserungen und Korrekturen
Das Sicherheits-Updates KB4579311 beinhaltet Qualitätsverbesserungen. Die wichtigsten Änderungen umfassen:
Adressiert ein Problem mit einer möglichen Erhöhung der Privilegien in win32k.
Behebt ein Problem mit dem Gruppenrichtliniendienst, der kritische Dateien rekursiv in alphabetischer Reihenfolge aus %systemroot%\systm32 löschen könnte. Dieses Problem tritt auf, wenn eine Richtlinie so konfiguriert wurde, dass sie zwischengespeicherte Profile löscht. Diese Dateilöschungen können zu Startfehlern mit dem Startfehler "0x5A (CRITICAL_SERVICE_FAILED)" führen.
Behebt ein Problem beim Erstellen von Null-Ports über die Benutzeroberfläche.
Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, Windows Media, Windows-Grundlagen, Windows-Authentifizierung, Windows-Virtualisierung und den Windows-Kernel.
Sicherheits-Updates für Windows 10 (aus 2019)
Die beiden Windows-10-Versionen aus dem Jahr 2019 haben ein Update bekommen: Die neuen Buildnummern lauten 18362.1139 (für Version 1903 alias Mai 2019 Update) und 18363.1139 (für Version 1909 alias November 2019 Update). Microsoft empfiehlt, dass vorab das neueste Service Stack Update (SSU / KB4576751) installiert ist, bevor das neueste kumulative Update (LCU) geladen wird.
Highlights
Sicherheits-Updates bei der Verwendung von Microsoft Office-Produkte
Updates zur Überprüfung von Benutzernamen und Kennwörtern
Updates für die Speicherung und Verwaltung von Dateien
Verbesserung der Sicherheit, wenn Windows grundlegende Operationen ausführt
Übersicht der Änderungen im Knowledge-Base-Artikel:KB4577671
Verbesserungen und Korrekturen
Hinweis: Diese Version enthält auch Updates für Microsoft HoloLens (OS Build 18362.1081), die am 13. Oktober 2020 veröffentlicht wurden. Das Sicherheits-Update KB4577671 enthält Qualitätsverbesserungen. Die wichtigsten Änderungen umfassen:
Adressiert ein Problem mit einer möglichen Erhöhung der Privilegien in win32k.
Behebt ein Problem mit dem Gruppenrichtliniendienst, der kritische Dateien rekursiv in alphabetischer Reihenfolge aus %systemroot%\systm32 löschen könnte. Dieses Problem tritt auf, wenn eine Richtlinie so konfiguriert wurde, dass sie zwischengespeicherte Profile löscht. Diese Dateilöschungen können zu Startfehlern mit dem Startfehler "0x5A (CRITICAL_SERVICE_FAILED)" führen.
Behebt ein Problem beim Erstellen von Null-Ports über die Benutzeroberfläche.
Sicherheitsupdates für die Windows-Anwendungsplattform und Frameworks, die Microsoft-Grafikkomponente, Windows Media, Windows-Grundlagen, Windows-Authentifizierung, Windows-Virtualisierung und den Windows-Kernel.
Sicherheits-Updates für Windows 10- Version 1809, 1803, 1709, 1703, 1607, 1507
Auch die älteren Windows 10-Versionen der Jahre 2015, 2016, 2017 und 2018 haben Sicherheits-Updates erhalten. Die Sicherheits-Updates enthalten Qualitätsverbesserungen.
Übersicht der Änderungen in den Knowledge-Base-Artikeln: