Während einige große Publisher ihre Spiele aus Nvidias Game-Streaming-Dienst
GeForce Now entfernt haben, hat sich der Chef von Epic Games nun positiv zu dem Service geäußert. Für Entwickler und Publisher würde es sich derzeit um den besten Spiele-Streaming-Dienst handeln.
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat in einem Tweet betont, dass der Publisher Nvidias GeForce Now "von ganzem Herzen" unterstützt. Neben Fortnite lassen sich über den Service auch weitere Titel aus dem Epic Games Store streamen. Mit der Zeit soll die Integration des Dienstes fortlaufend verbessert werden. Der Ansicht des Chefs von Epic Games zufolge stellt GeForce Now aktuell den besten Spiele-Streaming-Dienst dar, da die Entwickler keine Umsatzanteile oder festen Gebühren an Nvidia abführen müssen.
Gegenwind von mehreren Publishern
In den vergangenen Wochen haben mehrere Publisher ihre Spiele aus GeForce Now entfernt. Nachdem Activision Blizzard sowie Bethesda sämtliche Titel offline genommen hatten, hat vor kurzem auch 2K Games dafür gesorgt, dass die eigenen Spiele nicht in Zusammenhang mit GeForce Now genutzt werden können. Hierfür sollen hauptsächlich finanzielle Gründe verantwortlich gewesen sein. Nvidia hat keine genauen vertraglichen Vereinbarungen mit den entsprechenden Publishern getroffen.
GeForce Now hat die Beta-Phase im Februar verlassen. Im Gegensatz zu anderen Spiele-Streaming-Diensten stellt Nvidia die Titel nicht direkt zur Verfügung. Stattdessen erhält der Nutzer Zugriff auf einen virtuellen Rechner in der
Cloud. Über Steam und den Epic Games Store ist es möglich, Spiele zu erwerben und diese auf verschiedene Endgeräte zu streamen.
Siehe auch: