@SteffenB: https://www.netmarketshare.com/operating-system-market-share.aspx
Man muss sich sowas schon mal in Ruhe anschauen. Was WF zitiert, ist der Marktanteil übers Jahr. Da liegt macOS 10.15 bei 0,61%, weil es nun einmal ganz frisch ist.
Wenn man sich nur die Zahlen für November anschaut (kann man oben rechts einfach auf Start und Ende 2019-11 filtern), liegt 10.14 bei 4,15% immer noch vorne, 10.15 bei 3,93% dahinter. Deine Behauptung, dass 10.14 kaum noch eingesetzt wird, ist also eine gefühlte Wahrheit. Ist auch verständlich, bei den ganzen Problemmeldungen, dass nicht mehr jeder so schnell wie möglich aktualisiert.
Und natürlich werden in der Liste auch alle alten macOS Versionen aufgeführt, genau wie alle alten Windows Versionen aufgeführt werden. Selbst ein OS X 10.6 mit 0,02% steht da noch drin.
@der_ingo: Winfuture hat einen Screenshot gewählt, der nur eine macOS-Version zeigt - siehe auch rechts das Details-Popup.
Ich habe lediglich darstellen wollen, dass es eben nicht 4% Marktanteil sind wie die Grafik suggeriert, sondern mehr als 10 bei gleicher Quelle. Und die Grafik damit ziemlich falsch ist.
Zu Catalina (10.15): Zumindest in all meinen Kursen haben immer min. die Hälfte bereits umgestellt, auch Omis und nicht erst seit gestern, das Gleiche bei meinen Kunden. Da Deutsche mit Updates eher vorsichtig sind....
@SteffenB: stimmt, aber der Screenshot zeigt eben auch nicht alle Windows Versionen.