Der Blick auf die Marktanteile der Betriebssysteme laut Analyse von NetMarketShare ist da: Demnach verbucht man bei Windows 10 einen leichten Rückgang, was verwundert, denn eigentlich hatte man mit Zuwachs beim aktuellen Microsoft-OS zu Lasten von Windows 7 gerechnet.
Doch genau dieser Effekt blieb auch im November 2019, kurz vor dem offiziellen Supportende von Windows 7, einfach weiterhin aus. NetMarketShare hat jetzt die Statistiken für die Marktanteile der Betriebssysteme im November 2019 veröffentlicht. Die Zahlen stammen aus Auswertungen von Werbenetzwerken, sind also keine offiziellen Zahlen, bilden aber dennoch recht verlässlich den Trend bei der Verteilung ab.
Jetzt werden neue Geräte gekauft
Im November lag Windows 10 nun bei 53,78 Prozent und damit leicht unter den Zahlen vom Vormonat. Interessanter jedoch: Windows 7 liegt jetzt bei 26,67 Prozent Marktanteil und damit ebenfalls nur ganz leicht unter den Vormonatszahlen. Wer nun dachte, Windows 7-Nutzer steigen zum Ende des Jahres nun endlich reihenweise auf das jüngste Windows 10 um, der irrt. Es wird sich zeigen, inwiefern nun der Black Friday und der Cyber Monday plus das anschließend weiterlaufende Weihnachtsgeschäft mit neuen Hardwarekäufen dafür sorgt, dass die Zahl der Windows 10-Nutzer steigt.
Vor einem Jahr war das Weihnachtsgeschäft im Übrigen ausschlaggebend dafür, dass Windows 7 von seinem ersten Platz bei der OS-Marktverteilung gestoßen wurde und Windows 10 den Rang des meistgenutzten OS einnahm.
Windows 7 nähert sich dem offiziellen Support-Ende, das für Januar 2020 angekündigt ist. Der Redmonder Software-Riese hat sich dabei gerade erst dazu durchgerungen, weitere kostenlose Ausnahmen vom Support-Ende für bestimmte Unternehmen anzubieten (wir berichteten).