Bislang ist es verhältnismäßig ruhig - nach der Freigabe des neuen Windows 10 November 2019 Feature-Updates gibt es kaum Berichte über nennenswerte, weit verbreitete Fehler. Es gibt derzeit aber auch noch Update-Blockaden, die vor größeren Problemen schützen.
Microsoft hat in der vergangenen Woche zwei große
Windows 10-Updates gestartet. Zum einen ist das Windows 10 November Update ab sofort verfügbar, zum anderen werden Nutzer des veralteten April 2018 Updates auf eine neuere Windows-Version aktualisiert. Bei beiden Szenarien gibt es allerdings Probleme mit veralteten
Realtek-Treibern, die eigentlich gar nicht sein müssten. Denn der Anbieter hat längst neue Treiber-Versionen zur Verfügung gestellt.
Eingerichtete Update-Blockaden (Safeguards)
Laut dem
Online-Magazin Bleeping Computer sind die veralteten Realtek-Treiber aber noch immer ein Bestandteil der eingerichteten Update-Blockaden (Safeguard). Diese sollen verhindern, dass Nutzer mit inkompatibler Hard- oder Software ein Update nutzen, das zu bekannten oder auch unvorhergesehenen Problemen führen könnte. Microsoft testet dabei seine neuen Betriebssystem-Updates nur mit aktueller und noch offiziell verfügbarer Software (und deren Versionen) und selten mit älteren Versionen.
Im Falle der Update-Blockade für Nutzer mit einem Realtek Bluetooth Treiber wird derzeit das Windows-Update auf Version 1909 oder 1903 verhindert. Wer die Treiber-Version 1.5.1012 oder neuer verwendet, kann problemlos auf eine neue Windows 10-Version aktualisieren. Ansonsten erhält man folgende Fehlermeldung:
"Realtek Bluetooth: Ihr PC verfügt über einen Treiber oder Dienst, der nicht für diese Version von Windows 10 geeignet ist. Eine neue Version ist verfügbar."
Microsoft schreibt dazu:
"Microsoft hat Kompatibilitätsprobleme mit einigen Treiberversionen für Bluetooth-Funkgeräte von Realtek festgestellt. Um Ihre Update-Erfahrung zu sichern, haben wir einen Kompatibilitätscheck auf Geräte mit betroffenen Treiberversionen für Realtek Bluetooth-Funkgeräte angewendet, die von Windows 10, Version 1903 oder Windows Server, Version 1903, bis zur Aktualisierung des Treibers angeboten werden."
Auch der MS-Support beschäftigt sich mit dem Problem, der Beitrag dazu wurde
erst heute entsprechend angepasst.
Update: Microsoft hat noch weitere Update-Blockaden eingerichtet oder bereits als "erledigt" markiert. Dabei geht es immer um Kompatibilitätsprobleme durch veraltete Drittanbietersoftware. Wir haben dazu weitere Beiträge veröffentlicht:
Siehe auch:
Es geht los: Windows 10 November 2019 Update ist ab sofort verfügbar
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 November Update: