Als bekannt wurde, dass Microsoft den neuen
Surface Laptop 3 mit 15 Zoll mit neuen
AMD Ryzen-Chips ausrüstet, sorgte dies für einiges Aufsehen. Jetzt wird klar, dass der 'Design-Win' für AMD gar nicht so groß ausfällt, denn die wirklichen Top-Konfigurationen gibt es nur mit
Intel-CPU.
Mit dem Microsoft Surface Laptop 3 15 bietet der Redmonder Konzern erstmals auch ein klassisches Clamshell-Notebook mit 15-Zoll-Display an. Dabei sorgten vor allem die neuen "Surface Edition" CPUs von AMD für großes Interesse, denn Microsoft verbaut hier angeblich sogar angepasste Chips.
Wer aus dem Surface Laptop 3 mit 15 Zoll jedoch das Maximum herausholen will, muss Unternehmenskunde von Microsoft sein. Denn für diese Klientel gibt es das neue 15-Zoll-Modell des Surface Laptop 3 nicht mit AMD, sondern weiterhin
auch mit Intel-CPU. Wie Microsoft mittlerweile bestätigt hat, fährt man bei dem Gerät nämlich eine zweigeteilte Strategie: Für normale Verbraucher wird nur die AMD-Version angeboten, Firmenkunden erhalten hingegen nur eine Version mit den neuesten Intel-Prozessoren.
Microsoft Surface Laptop 3 15




Während sich die weitere Ausstattung rund um das 15 Zoll große PixelSense-Display mit Stylus-Support im 3:2-Format und mit einer Auflösung von stattlichen 2496 x 1664 Pixeln nicht ändert, bekommen die Firmenkunden mit den Intel-Chips mehr Leistung und mehr Arbeitsspeicher. Konkret gibt es das 15-Zoll-Modell der Laptop-3-Serie für sie nämlich mit dem Intel Core i5-1035G7 und dem Intel Core i7-1065G7, bei denen es sich jeweils um vierkernige Chips mit 15 Watt maximaler Verlustleistung handelt. Der Basistakt liegt bei 1,2 bzw. 1,3 Gigahertz, während die Chips per TurboBoost auf bis zu 3,7 bzw. 3,9 Gigahertz beschleunigen können.
Beim Arbeitsspeicher gibt es einen weiteren Unterschied, der gerade die Intel-Modelle auch für anspruchsvolle Privatkunden interessant machen würde: Neben dem Basismodell mit acht und der etwas bessere Version mit 16 Gigabyte RAM bietet Microsoft die Intel-basierte Ausgabe des Surface Laptop 3 in der High-End-Version auch mit ganzen 32 GB Arbeitsspeicher an.
Wer nun hofft, auch als Privatkunde an ein solches Modell kommen zu können, schaut vorerst in die Röhre. Nur Commercial-Kunden können über Systemhäuser und andere Microsoft-Partner zum Intel-Modell greifen. Es bleibt nur die Hoffnung, dass auf Umwegen doch noch Wege auftauchen, über freie Händler an diese speziellen Ausgaben des Surface Laptop 3 mit 15-Zoll-Display zu gelangen.
Technische Daten zum Microsoft Surface Laptop 3 |
Modell |
13,5 Zoll |
15 Zoll |
Betriebssystem |
Windows 10 Home |
Display |
13,5 Zoll, 2256 x 1504 Pixel, 3:2-Format, 10-Punkt-Multitouch, Pixelsense-Display, 201 ppi |
15 Zoll, 2496 x 1664 Pixel, 3:2 Format, 10-Punkt-Multitouch, Pixelsense-Display, 201 ppi |
CPU |
Intel Core 10. Generation i5-1035G7 oder i7-1065G7 CPU |
AMD Ryzen 5-3580U Surface Edition oder Ryzen 7-3780U Surface Edition CPU |
Grafik |
Integrierte Intel-HD-Grafik |
AMD Radeon Vega 9 (Ryzen 5) oder Vega 11 (Ryzen 7) Graphics |
Arbeitsspeicher |
8 oder 16 Gigabyte RAM |
Speicher |
128, 256, 512 GB oder 1 Terabyte PCIe-NVMe-SSD |
128, 256 oder 512 GB PCIe-NVMe-SSD |
Konnektivität |
Surface Connector, USB A, USB C, SD-Card, 3,5mm-Klinke, WLAN ax (AMD: WLAN ac), Bluetooth |
Besonderheiten |
Windows Hello, Surface Pen und Dial kompatibel, Umgebungslichtsensor |
Farben |
Platin Grau, Kobalt Blau, Sandstein, Schwarz |
Platin Grau, Schwarz |
Maße und Gewicht |
303 x 223 x 14,51 mm 1,31 kg |
339,5 x 244 x 14,69 mm 1,54 kg |
Gehäusematerial |
Aluminium |
Preis |
ab 1149 Euro |
ab 1349 Euro |