Microsoft hat soeben die Einführung seines ersten, im klassischen Clamshell-Design gehaltenen Notebooks mit 15-Zoll-Display bekannt gegeben. Zusammen mit AMD bekommt der Surface Laptop 3 15" sogar eine spezielle Ryzen 7 Surface Edition Prozessor spendiert.
Der Microsoft Surface Laptop 3 mit 15 Zoll setzt als erstes Surface-Produkt überhaupt auf einen AMD-Chip, bei dem es sich nach Angaben von Microsofts Hardware-Chef Panos Panay um den "schnellsten mobilen AMD-Prozessor aller Zeiten" handeln soll. Zwar nannte der Hersteller selbst keine konkreten Details zur Art der verwendeten Chips, es war jedoch davon die Rede, dass es sich um AMD Ryzen 7-Prozessoren (3000er-Serie, Zen 2) handeln soll.
AMD gewinnt nun auch in Notebooks mehr an Bedeutung
Die Chips bedeuten für AMD einen riesigen Prestige-Gewinn und deuten gleichzeitig an, dass Intel zunehmend an Bedeutung verliert. Die neuen AMD-CPUs bieten nicht nur die neueste Architektur des Intel-Konkurrenten, sondern verfügen obendrein auch noch über eine integrierte AMD Radeon Vega 11-Grafikeinheit. Dadurch soll genügend GPU-Leistung zur Verfügung stehen, um das weiterhin im 3:2-Format gehaltene 15-Zoll-Display mit einer hohen Pixelzahl zu befeuern.
Beim Speicher hat der Kunde die Wahl zwischen zunächst drei Varianten, die jeweils acht Gigabyte RAM und eine 256 GB SSD, 16 GB RAM und eine 256 GB SSD oder eben 16 GB RAM und eine 512 GB SSD bieten. In allen Fällen handelt es sich um schnelle NVMe-SSDs, die für extrem hohe Übertragungsraten sorgen. Auch am größeren Modell findet sich wieder der proprietäre Surface Connector als Ladeanschluss wieder, doch soll dieser dank "Fast Charging" nun in der Lage sein, den Akku innerhalb einer Stunde auf 80 Prozent seiner Kapazität zu laden.
Microsoft Surface Laptop 3 15
An der linken Seite findet man eine weitere bedeutsame Neuerung, auf die manche Surface-Kunden schon seit Jahren gewartet haben: Ein USB-C-Anschluss. Dieser ersetzt den bisher verbauten Mini-DisplayPort, wobei noch offen ist, ob er auch Thunderbolt-3-Unterstützung mitbringt. Weil AMD bisher noch keine Prozessoren mit speziellen Management-Features bietet, will Microsoft den Surface Laptop 3 mit 15-Zoll-Display übrigens zumindest für Geschäftskunden auch mit Intel-Prozessoren der 10. Generation anbieten. Im Privatkundenmarkt sind zwei Farbvarianten in Mattschwarz und Platin geplant, die zu Preisen ab 1349 Euro angeboten werden.