Der japanische Konsolen-Hersteller Nintendo hat im Rahmen einer neuen Direct-Übertragung zahlreiche Informationen zum kommenden Pokémon-Ableger Schwert & Schild veröffentlicht. Der von Game Freak entwickelte Titel wird gegen Ende des Jahres exklusiv für die
Switch erscheinen.
In einem 17 Minuten langen Live-Stream haben Nintendo und Game Freak den Zuschauern einen ausführlichen Blick auf die neue Spielwelt gewährt. Die als Galar-Region bezeichnete Umgebung bietet den Trainern erneut die Möglichkeit, zwischen den Dörfern Pokémon zu jagen. Wie es bereits in "Pokémon: Let's Go Pikachu & Let's Go Evoli" der Fall war, werden die Pokémon in sogenannten Naturzonen zum größten Teil frei auf der Karte herumlaufen.
Pokémon Direct vom 5. Juni 2019 - Alle Details zu Schwert & Schild
Darüber hinaus wurden einige neue Pokémon vorgestellt. Neben Cottini wird es auch Cottomi, Wolly, Kamalm und Krarmor in dem Spiel geben. Zum ersten Mal hat Nintendo vor dem Release des Spiels angekündigt, welche legendären Pokémon in dem Ableger zu finden sein werden. Hierbei handelt es sich um die beiden Pokémon Zamazenta und Zacian.
Dynamax-Phänomen und Dyna-Raids
Eine weitere Neuerung stellt das sogenannte Dynamax-Phänomen dar. Einige spezielle Pokémon tauchen in gigantischer Größe auf und können auch im Kampf gegen andere Trainer eingesetzt werden. Ein solches Pokémon kann allerdings nur gefangen werden, wenn gemeinsam mit anderen Spielern in einem Dyna-Raid gegen das entsprechende Pokémon angetreten wird. Dies ist sowohl online als auch im lokalen Multiplayer möglich.
Das neue
Pokémon-Abenteuer wird ab dem 15. November für die Switch erhältlich sein. Die Spieler haben die Möglichkeit, die Editionen Schwert und Schild einzeln oder als Doppelpack zu kaufen. Bislang hat Nintendo keine Details zu den Preisen der Spiele bekanntgegeben.