Microsoft bringt seine neue Xbox Game Bar ab sofort auf alle PCs, die über das aktuelle Windows 10 Mai 2019 Update (1903) verfügen. Das frische Overlay für PC-Spiele bietet unter anderem Widgets für Chats, Spotify, die Gruppensuche und Systeminformationen.
Insider konnten die Xbox Game Bar für Windows 10 bereits mehr als einen Monat lang über die Xbox Inside-App testen, nun schafft sie es aus der erste Betaphase heraus. Die Redmonder kündigten offiziell an, die Game Bar allen PC-Spielern zum Download anzubieten, welche das erst kürzlich veröffentlichte Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) auf ihrem System installiert haben. Wer die jüngste Windows-Aktualisierung noch nicht heruntergeladen hat, kann die Xbox Game Bar jedoch auch weiterhin über das Insider-Programm beziehen, wobei Windows 10 1809 als Mindestvoraussetzung angegeben wird.
Bei der Xbox Game Bar handelt es sich um ein Overlay für Gamer, das mit Hilfe des Tastenkürzels "Windows + G" aktiviert wird. Es kann nach eigenen Vorstellungen über diverse Widgets personalisiert werden. Derzeit bietet Microsoft hier zum Beispiel die Anzeige der System-Performance (CPU, GPU, RAM), Audio-Optionen und den Xbox Chat an. Ebenso können Spieler mit nur einem Klick Screenshots und Ingame-Videos erstellen, Voice-Chats mit Freunden starten oder sich in Game-Streams bei Mixer einklinken. Zudem arbeitet die Xbox Game Bar mit Spotify zusammen, wodurch eine Musiksteuerung direkt aus dem Spiel heraus möglich ist.
Suche nach Mitspielern wird mit der Game Bar einfacher
Das wichtigste Feature der Game Bar dürfte jedoch das Tool zur Gruppensuche (LFG, Looking for Group) sein. Ähnlich der Funktion aus der Xbox App für Windows 10 können Spieler hier vergleichsweise einfach weitere Mitstreiter, Gruppen oder Raids für ausgewählte Titel finden. Derzeit ist der Katalog an verfügbaren Spielen für das LFG-Tool noch relativ überschaubar. Beliebte Spiele wie Fortnite und Apex Legends sind aber ebenso dabei wie Microsofts hauseigene Titel Sea of Thieves, Forza Horizon 4, Minecraft oder State of Decay 2. Die Xbox App hingegen liefert deutlich mehr Spiele für die Gruppensuche, was erahnen lässt, dass Microsoft zeitnah mehr Spiele dem Game Bar-Äquivalent hinzufügen wird.
Wie erfolgreich die Xbox Game Bar bei PC-Spielern sein wird, bleibt abzuwarten. Otto Normalverbraucher wird sich über die neuen Funktionen und die einfache Personalisierbarkeit freuen. Alteingesessene Gamer hingegen sind bereits gut ausgestattet. Sie nutzen Clients wie Steam, Discord, Teamspeak und Co. zur Kommunikation sowie Gruppensuche und haben Systeminformationen, Musikstreams oder Game-Capture-Tools auf ihrem zweiten Monitor liegen. Letzteres auch oftmals über spielinterne Overlays von Grafikkarten-Herstellern wie Nvidia, die das Aufzeichnen und Streaming schon seit Jahren über die GeForce Experience ermöglichen.
Was meint ihr? "Just another overlay" oder ist die Xbox Game Bar doch ein nützliches Werkzeug für Zocker? Sagt es uns gerne in den Kommentaren.