Mit dem gestern gestarteten Patch für das
Windows 10 Oktober Update gibt es ein kurioses Problem: Das Update wird Nutzern nach Installation und Neustart noch einmal angeboten - und ein zweites Mal installiert.
Microsoft hat zum Patch-Day eine neue Reihe von
kumulativen Updates für Windows 10 veröffentlicht, darunter das KB4494441 für das Windows 10 Oktober Update (Version 1809). Mit dieser Aktualisierung gibt es scheinbar ein Problem im Installationsprozess: Denn wenn das Update auch ganz regulär durchläuft und kein Fehler angezeigt wird, erscheint KB4494441 nach dem Neustart wieder in der Liste der anstehenden Updates. Es gibt aber keinerlei Fehlermeldungen oder anschließende Anwendungsprobleme, die mit diesem kuriosen Verhalten einhergehen. Also weder wenn man das Update ein zweites Mal installiert, noch wenn man es das zweite Mal auslässt. Dann verbleibt jedoch ein ausstehendes Update und man bekommt angezeigt, dass man nicht auf dem neuesten Stand sei.
Auch im Update-Verlauf wird demnach dann das KB4494441-Update einfach gleich zwei Mal aufgelistet, als seien es zwei verschiedene Aktualisierungen oder zwei verschiedene Prozesse.
Danke für den Leser-Tipp
Schon gestern hatte uns ein Leser freundlicherweise auf das Problem aufmerksam gemacht. Auch er hatte den Fehler nach dem Neustart bemerkt. Jetzt kann man
bei Microsoft lesen, dass man das Phänomen beobachtet und Untersuchungen eingeleitet hat.
Da heißt es:
- "Windows 10 Version 1809, Update vom Dienstag kann zweimal installiert werden. Wir untersuchen den Vorfall derzeit und werden ein Update zur Verfügung stellen, wenn es verfügbar ist".
In der Knowledge Base führt der Konzern den Fehler noch nicht unter den bekannten Problemen auf. Bisher ist auch nichts dazu bekannt, wie weit verbreitet der Fall ist.
Vielen Dank für die Einsendung dieses News-Tipps!
Interessante Artikel und Links rund um das Windows 10 Oktober Update: