Das Windows 10 Pro Release Preview 1903 hat sich bei mir nach dem Neustart "aufgehängt", es blieb in einer Endlosschleife hängen. Nach ca. 10 Minuten (oder länger) ohne einen sichtbaren Fortschritt habe ich dann schließlich den Rechner "brutal" ausgeschaltet und neu gestartet. Daraufhin wurde das Update automatisch rück-abgewickelt und der Rechner wieder auf den alten Stand (17763.404) gebracht.
Werde es heute Nacht noch einmal versuchen und bei erneutem Misserfolg erst einmal Abstand davon nehmen. Wäre dann das erste Mal, dass ein solches Windows 10 Pro Update bei mir nicht im ersten Anlauf funktionieren würde...
PS.: Nachtrag vom 09.04.2019 (morgens)
Ausgehend vom auf 1809 rückgesetzten PC (s. vorangegangener Kommentar) hat das Update auf 1903 im zweiten Anlauf (über Nacht) nun doch funktioniert. Deshalb schreibe ich dies jetzt unter Windows 10 Pro 1903. Der farblich geänderte Desktop, der auch ein etwas anderes Design zu haben scheint - ist zumindest erst einmal für mich - "gewöhnungsbedürftig", da jetzt sehr hell und deshalb schlechter lesbar. Mal sehen, ob ich mit einer anderen Einstellung für den Desktop Hintergrund weiterkomme...
...und abends:
Bis jetzt läuft - soweit erkennbar - alles "rund". Die Ursache für den ursprünglichen Hänger habe ich bis jetzt nicht herausfinden können...
Weiteres kann ich erst mit mehr Erfahrungen bewerten.
VORSICHT!
Hier hat bislang jede Version des 2019- Updates das Hauptuser- Verzeichnis umgetauft von Benutzer\Awolf in Benutzer\Awolf.000 mit diversen Folgen für Anwendungen.
(OK, uralte Installation aus Win 7 mit Office 2010 und diversen Anwendungen incl. DATEV- SQL- Server)
-> Vorher Backup aktualisieren und Nutzer sichern!!!
Ich nutze die Preview auf meinem normalen PC ohne Fehler welche von burkm oder AWolf beschrieben wurden. Es war ein Clean Install. :)
Es läuft auf meinem Ryzen 5 2600 auch irgendwie flüssiger als die 1809. :)
Also hab das Teil gestern Abend schon Installiert.
Von dem Moment des Klicks auf den Button "Nach Update suchen" bis zur fertigen Installation hat es ca 50 min gedauert. Davon war der Rechner ca 8 min nicht nutzbar (neustart).
Das System lief vorher mit der 1809. Änderungen sind mir absolut keine aufgefallen. Sieht alles so aus wie vorher auch. Wenn ich nicht wüsste was geändert wurde, wäre mir nicht mal aufgefallen das ein "Feature Update" Installiert wurde. (Suche und Cortana nutze ich nicht von daher ist die prominenteste Änderung für mich irrelevant und fällt mir so nicht auf)
Das Einzige was unschön war, war das MS, mal wieder, die alten 17er Radeon Treiber mit Installiert hat *kotz* auch die dazu passenden Gruppenrichtlinien das er das eben nicht machen soll wurde zurück gesetzt... Vielleicht lernen sie es irgendwann noch mal *hust* dafür gibt es 2 Punkte Abzug in der B Note...
Sonst läuft aber alles wie vorher ohne sonstige Probleme. Auch das von AWolf genannte Problem ist bei mir nicht vorhanden. burkm wird wohl von der 1803 upgedatet haben da mir von der 1809 absolut keine Änderungen an der Oberfläche aufgefallen sind.