Microsoft hat ein Update für die in der vergangenen Woche veröffentlichte Vorschau für das nächste große
Windows 10 Feature-Update herausgegeben. Das 19H1-Build bekommt wichtige Fehlerbehebungen, unter anderem wird ein Problem beseitigt, das zu Green Screens of Deaths führte.
Microsoft hat für alle Windows Insider, die die neuestes Windows 10-Version im Fast Ring testen, ein Update herausgegeben. Neuerungen gibt es allerdings dieses Mal nicht. Das Windows-Team hat sich ganz auf die Beseitigung von Fehlern konzentriert und das jüngste Build von Bugs befreit. Die neue Version behebt einige Fehler des am 9. Januar veröffentlichten Builds. Angemeldete Tester können das Update ab sofort beziehen, indem sie die integrierte Update-Funktion in den Einstellungen nutzen.
Neue Version 18312.1007
Im Windows Blog berichtet Insider-Chefin Dona Sarkar
über alle Änderungen. Das Update wird in der Knowledge Base unter KB4487181 geführt. Das neue Insiderbuild trägt die Versionsnummer 18312.1007. Ganz fehlerfrei ist die Insider Vorschau damit aber noch nicht, sollte nun aber zu deutlich weniger Problemen beim Testen führen. Die Aktualisierung wird daher allen Nutzern im Fast Ring empfohlen.
Im Windows Blog heißt es zum Update:
"Wir veröffentlichen Windows 10 Insider Preview Build 18312.1007 (KB4487181) für Windows Insider im Fast Ring mit den folgenden Korrekturen:"
Die Änderungen
- Wir haben ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Datei-Explorer beim Versuch, sie sicher auszuwerfen, unerwartet zu einer Sperre für USBs führte.
- Wir haben ein Problem behoben, das zu häufigen Bugchecks (GSODs) in den letzten beiden Flights führte, indem wir einen Fehler mit bindflt.sys behoben.
- Wir haben ein Problem behoben, bei dem eine Passwortänderung dazu führen kann, dass die nächste Freischaltung für AD-Benutzer nicht funktionierte.
Siehe auch: