Wann kommt endlich 4K Voice?
So ein Marketing Schwachsinn...
@Paradise: Was ist denn gegen bessere Sprachqualität einzuwenden?
@Cheeses: Nix. Aber ausschlaggebend ist erst mal der Schallwandler.
Ich verstehe seit Jahren jeden gut am Telefon.
MOS ist bei G.722 schon bei 4.5.
Da werden überall mp3 gehört aber beim Telefon brauchts dann HD...
@Paradise: Zur Abwechslung ist das kein Marketing-Scheiß... Es wurde auch mal endlich zeit vom alten 8-KHZ Standard weg zu kommen. Für sehende Personen scheint das kaum wichtig zu sein, für mich als blinder ist das ein Geschenk für meine Ohren.
@winman3000: Ich bin zwar sehend, aber ich kann dich voll und ganz verstehen.
@Paradise: 4K wäre nichts aufregendes, da die Bandbreite einfacher Telefonate schon seit Jahren bei 3K liegt. Und was zum Geier ist daran Marketing , wenn man an Techniken feilt, welche die Sprachqualität verbessert?
@Paradise: dein 4k ist auf eine Auflösung bezogen, HD ist nicht auf eine Auflösung bezogen... daher ist nicht das Marketing Schwachsinn...
@bear7: Ich denke, er bezieht sich da auf das Marketingsprech namens "exzellente Full-HD-Voice-Qualität".
Ich musste da auch direkt an 1080p denken. ^^
@bear7: HD = High Definition
Egal ob Bild oder Ton.
Und das mit 4K sollte ein Scherz sein falls das nicht angekommen ist.
@Paradise: ein Scherz mit dem Kommentar "So ein Marketing Schwachsinn..." ?
Da steig ich aus, ... Sarkasmus und Ironie haben auch ihre Regeln ^^
@bear7: Sind zwei Absätze.
@Paradise: Deine mp3s sind in 64 kbps, oder?
@tacc: Sorry hab nur FLAC
Das läuft netzintern schon? Habe ich gar nicht mitgekriegt.
Sowohl O2. als auch Vodsfone haben grottenschlechte Sprachqualität. werd jedes Mal irre, wenn ich eines der neiden Netze anrufen muss. Egal, ob ich per Festnetz oder Mobilfunk anrufe, es artet immer in einer Orgie von "Was hast gesagt" und "ich konnte sie nicjt verstehen, bitte wiederholen" aus. Es klingt dumpf und unklar. bei vodafone war das mal besser. irgendwas hat sich da zu schlechterem entwickelt mit den jahren .
Vodafone hat was selbst hinbekommen? Oder wie sonst üblich einfach einen andeen Laden übernommen und umgelabelt?
Es gibt da anscheinend extreme Unterschieden:
- Beide Telekom und beide iPhone6s, extrem gute, glasklare Sprachqualität.
- Telekom auf O2, iPhone6s auf iPhone6S, Sprachqualität ist noch ok, leider sehr viele Abbrüche.
- Telekom auf O2, iPhone6s auf Samsung Note, Sprachqualität miserabel, viele Abbrüche.
- Telekom auf O2, iPhone6s auf Samsung S9, Sprachqualität ist ok-gut, viele Abbrüche.
Hängt also alles auch vom Handy ab...
Netz-Stabilität / -Zuverlässigkeit sollte trotzdem an erster Stelle stehen. Diese wird jedenfalls nicht erfüllt, besonders bei O2 machen sich Netzausfälle und verringerte Sprachqualität bemerkbar.