Microsoft hat den September-Patch-Day gestartet und neue Aktualisierungen für alle verfügbaren
Windows 10 Versionen herausgegeben, inklusive
einem Patch für Windows 10 Version 1803 aka Windows 10 April 2018 Update.
Microsoft hat soeben für das Fall Creators Update/Version 1709 die neue Buildnummer 16299.665 veröffentlicht. Details dazu gibt es unter
KB4457142. Für Windows 10 Mobile gibt es das neue Build 15254.530 (Infos unter
KB4459082). Für das Creators Update, Windows 10 Version 1703, steigt die Versionsnummer mit dem heutigen Update auf 15063.1324, Einzelheiten findet man in der
Knowledge-Base unter KB4457138.
Die Updates stehen ab sofort zur Verfügung und schließen einige kritische Sicherheitslücken. Sie ersetzen die vorangegangenen Updates aus dem August und sind dieses Mal ein merkwürdiges Novum - denn Microsoft hat in den Release Notes dieses Mal keinerlei genauen Angaben gemacht. Es fehlen die üblichen langen Listen über behobene Probleme. Es gibt lediglich den Hinweis, in welchen Komponenten es Sicherheitslücken gab. Ob da noch etwas nachgelegt wird, ist aktuell nicht bekannt.
Wahrscheinlich ist, dass Microsoft nach seiner Ankündigung, wie
in Zukunft Updates verteilt werden, heute zum ersten Mal seine "neuen" Release-Notes für die sogenannten B-Updates vorgestellt hat und sie einfach nicht mehr so umfangreich sind wie früher.
Geschlossen werden mit dem heutigen Patch-Day nun noch einmal eine Reihe von Sicherheitslücken, darunter einige als kritisch eingestufte, die zu Remote Codeausführungen und der Offenlegung von Informationen an Dritte führen könnten.
Nutzer, die das Anniversary Update oder Windows Server 2016 / Windows 10 Version 1607 installiert haben, erhalten das Build 14393.2485 (
KB4457131). Das gilt sowohl für Business-, EDU- und Nutzer des Long-Term Servicing Channels als auch für Nutzer, die ein Intel Clovertrail-Chipset verwenden. Ansonsten wird das Anniversary Update nicht mehr regulär mit Updates versorgt.
Update-Inhalte
Alle Änderungen und alle verfügbaren Versionen (Desktop / Mobile) dazu hat Microsoft bereits im
Windows-10-Update-Verlauf aufgelistet.
Die Security-Updates adressieren den Internet Explorer,
Microsoft Edge, die Microsoft Scripting Engine, Microsoft Grafik-Komponente, Windows Media, Windows Shell, Geräte-Manager, Windows Datacenter Networking, Windows Kernel, Windows Hyper-V, Windows Virtualisierung und Kernel, Microsoft JET Database Engine, Windows MSXM und Windows Server.
Siehe auch: