Die Markteinführung des
Microsoft Surface Go läuft offenbar alles andere als zügig an. Weil die Geräte bisher in Europa noch gar nicht verfügbar und in den USA wohl gerade erst wirklich im Handel angekommen sind, hält sich ihr Marktanteil bisher noch stark in Grenzen. Ab der nächsten Woche dürfte sich dies aber vermutlich ändern.
Wie Microsoft-Spezialist
Paul Thurrott und sein Team unter Berufung auf Angaben des App-Marketing-Anbieters AdDuplex berichten, ist der Anteil des Surface Go an den weltweit genutzten Surface-Tablets wohl noch verschwindend gering. Bisher macht das neue Modell nur rund 1,24 Prozent aller von AdDuplex für seine Statistik erfassten Surface-Modelle aus. Einzig das sehr teure Surface Studio für den Desktop-Einsatz mit seinem riesigen 28-Zoll-Display wird noch weniger oft genutzt.
Natürlich ist beim Blick auf die Statistik zu bedenken, dass das Microsoft Surface Go erst Anfang Juli überhaupt
vorgestellt wurde und auch erst seit kurzem in den Vereinigten Staaten vertrieben wird. Tatsächlich dürften die Verkaufszahlen mit dem Beginn der Verfügbarkeit in Europa und angesichts des bald beginnenden neuen Schuljahres in den USA bald anziehen, so dass Microsoft in den kommenden Wochen auf einen zunehmenden Absatz seines mit 399 US-Dollar Einstiegspreis bisher günstigsten Surface-Modells hoffen kann.
Auch früher gab es schon schlechte Starts
Wirft man einen Blick zurück auf frühere Surface-Launches, scheint sich das Surface Go gar nicht so schlecht zu schlagen. So lag das Surface Laptop im ersten Monat nach seinem Launch damals bei nur 0,6 Prozent Anteil unter den weltweit genutzten Surface-Modellen. Das Surface Book 2 unterbot diesen Wert mit 0,4 Prozent Anteil innerhalb des ersten Monats nach seiner Einführung ebenfalls. Tatsächlich sind die beiden Geräte aber auch erheblich teurer als das Surface Go.
Im Vergleich zum Surface Pro (2017) hängt das neue Modell allerdings kräftig hinterher, kam das "große" Surface doch im ersten Monat seines Vertriebs bereits auf rund 2,4 Prozent. Das Surface Pro (2017) ist auch das aktuell am dritthäufigsten verwendete Surface-Modell. Das Surface Pro 3 kommt in der AdDuplex-Statistik auf Platz zwei, während das Surface Pro 4 mit 33 Prozent Anteil an der Zahl aller genutzten Surface-Tablets das am häufigsten eingesetzte Gerät ist.
Technische Daten zum Microsoft Surface Go
|
Betriebssystem
|
Windows 10 S, kostenloses Upgrade auf Windows 10 Home möglich |
CPU
|
Intel Pentium Gold 4415Y 1,6 GHz DualCore SoC |
Display
|
PixelSense-Display, 10 Zoll, 1800 x 1200 Pixel, 217 PPI |
Arbeitsspeicher |
4 GB 1866 MHz LPDDR3 |
8 GB 1866 MHz LPDDR3 |
Kameras |
Vorne 5 MP Infrarot-Kamera (Windows Hello), Hinten 8 MP |
Festplatte |
64 GB Flash eMMC |
128 GB NVMe-SSD |
Besonderheiten |
Unterstützung für Surface Pen, 4096 Druckstufen Unterstützung für Surface Go Type Cover Bildschirminteraktionen mit Surface Dial |
Anschlüsse |
USB Typ-C, Bluetooth 4.1, WLAN AC, Micro-SD, 3,5 mm Klinke |
Sensoren |
Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, Gyroskop, Magnetometer |
Maße, Gewicht |
245 x 175 x 8,30 mm, ab 522 g (ohne Type Cover) |
Preis |
449,99 Euro 427,49€ für Studenten, Eltern & Lehrer |
599,99 Euro 569,99€ für Studenten, Eltern & Lehrer |
|
Jetzt bestellen |
Jetzt bestellen |