@wunidso: Habe ich Anfangs auch gedacht.
Das immer noch eingeschränkte VR Sichtfeld reicht jedoch schon aus, um deinem Körper das Gefühl zu geben mitten drin zu sein.
Das führt dazu, dass dein Gleichgewichtssinn erwartet etwas zu spüren, wenn du Bewegungen durchführst. Genau genommen bei allen Arten von Beschleunigung. Egal ob schneller, langsamer, vorwärts, rückwärts, seitwärts oder rotierend. Der Gleichgewichtssinn reagiert darauf, obwohl sich dein Körper überhaupt nicht bewegt.
Das ist mir das erste mal richtig aufgefallen, als ich gestanden statt gesessen habe bei einem spiel mit künstlicher Fortbewegung. Mein Körper begann bei einer künstlichen Beschleunigung zu schwanken, weil er die "gewohnten" Kräfte, welche normalerweise auf den Körper dabei wirken, versucht hat auszugleichen.
Genau das ist es, was die "Motion Sickness" verursacht. Und das ist momentan das größte Problem, für welches die Entwickler Lösungen finden müssen. Ich denke, eine komplett andere Art von Spielen, als wir sie bisher kennen, wird langfristig dabei rauskommen müssen.