Der taiwanische Hersteller HTC schließt sich mit seinem in der nächsten Woche erwarteten neuen Top-Smartphone HTC U12+ offensichtlich nicht dem Trend zur "Notch" an. Stattdessen konzentriert man sich darauf, mit neuen Bedienkonzepten und einer beeindruckenden Ausstattung zu punkten. Jetzt liegen uns erstmals offizielle Bilder des neuen HTC-Flaggschiffs vor.
Der größte Unterschied zu den aktuellen Topmodellen fast aller Hersteller mit Ausnahme von Samsung fällt beim HTC U12+ sofort ins Auge - bzw. eben nicht: es gibt keinen Ausschnitt am oberen Bildschirmrand. Stattdessen bringt man dort zwei Frontkameras unter, um damit die gleichen Effekte zu ermöglichen, die bei anderen Smartphones nur auf der Rückseite möglich sind.
Auch unter dem, laut einem von Ober-Leaker Evan Blass auf Twitter veröffentlichten Datenblatt, 6,0 Zoll großen 18:9-Display mit 2880x1440 Pixeln Auflösung befindet sich ein schmaler Rand. Das Panel besitzt eine Abdeckung aus kratzfestem Gorilla Glass und nutzt ein LCD-Panel, das HTC als SuperLCD 6 bezeichnet. Auch eine Möglichkeit zur Anzeige von Benachrichtigungen im ausgeschalteten Zustand ist vorhanden.
Unter der Haube steckt hier der Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-SoC, welcher mit bis zu 2,6 Gigahertz arbeitet. Dem Chip stehen sechs Gigabyte Arbeitsspeicher zur Verfügung, während je nach Modell 64 oder 128 Gigabyte interner Flash-Speicher verbaut werden. Hinzu kommt ein MicroSD-Kartenslot zur Speichererweiterung.
Die Frontkameras des U12+ bieten laut Blass' Datenblatt bei einer F/2.0-Blende eine Auflösung von jeweils acht Megapixeln. Auf der Rückseite sitzt eine Kombination aus einem 12-Megapixel-Sensor mit 1,4 Mikrometern Kantenlänge und F/1.75-Blende sowie einem 16-Megapixel-Sensor mit F/2.6-Blende und bis zu zweifacher optischer Vergrößerung und optischem Bildstabilisator.
Im Innern des HTC U12+ steckt angeblich ein 3500mAh großer Akku, der mittels QuickCharge innerhalb kürzester Zeit geladen werden kann. Hinzu kommen optional gleich zwei NanoSIM-Slots, Bluetooth 5.0, Gigabit-WLAN, ein USB 3.1 Type C Port und NFC. Eine absolute Besonderheit ist die Möglichkeit, den Rahmen des Geräts dank kapazitiver Sensoren für Eingaben zu verwenden.
Das Design des HTC U12+ basiert auf einem Metallrahmen aus Aluminium, der matt gehalten ist, und Glasabdeckungen auf Vorder- und Rückseite. Das Gerät ist laut unseren Bildern leicht keilförmig gestaltet, wohl vor allem, um so ein Hervorstehen der Kameraeinheit zu vermeiden. Das Gerät ist darüber hinaus wasserdicht und bringt bei einer Bauhöhe von 8,7 bis 9,7 Millimetern ein Gewicht von 188 Gramm auf die Waage. Als Betriebssystem läuft Android 8.0 Oreo, das mit einer neuen Version von HTC Sense versehen wird.
Anmerkung: Aus Gründen des Quellenschutzes haben wir den Bildschirminhalt auf den hier gezeigten offiziellen Pressebildern modifiziert. Die Bilder wurden darüber hinaus in keiner Weise verändert.