Microsoft bietet zwar schon seit einiger Zeit sogenannte Extensions für seinen hauseigenen Browser Edge an, das Nutzungserlebnis der entsprechenden Abteilung im Store war jedoch alles andere als optimal. Jetzt bessern die Redmonder nach und verpassen dem Microsoft Store anscheinend einen eigenen Tab in der App.
Der Softwarekonzern hat vor kurzem in der neuesten Ausgabe der Microsoft Store App für
Windows 10 einen neuen Tab mit der Bezeichnung Edge Extensions hinzugefügt. Dieser wird bisher aber wohl nur einer vergleichsweise geringen Zahl von Nutzern auch tatsächlich angezeigt. Warum die Neuerung nur begrenzt verfügbar ist, ist derzeit noch unklar.

Denkbar wäre, dass die Entwickler damit einen "A/B-Test" durchführen, bei dem nur eine kleine Gruppe von Nutzern der Neuerung ausgesetzt wird, um ihr Verhalten nachzuvollziehen. Laut
Windows Central konnte die Veränderung bisher nur bei einem einzelnen System bemerkt werden, das nicht Teil des Windows-Insider-Programms ist.
Bei Nutzern, die bereits das neue Extensions-Tab in der Microsoft Store-App angezeigt bekommen, erscheint es rechts neben dem bisher letzten Tab der Oberfläche. Microsoft hat zusammen mit der Einführung des neuen Tabs auch das Design des Bereichs für die Edge-Erweiterungen im Store überarbeitet. Ab sofort werden verwandte Extensions nicht mehr einfach nur gruppiert.
Stattdessen halten nun konkrete Kategorien Einzug, darunter kürzlich hinzugefügte Apps, Ad-Blocker, Passwort-Manager, Produktivitäts-Tools, Shopping-, Social- und Unterhaltungs-Apps. Außerdem gibt es einen Bereich, in dem Software angeboten wird, die für Entwickler gedacht ist. Weil die Zahl der Edge-Extensions noch immer recht gering ist, ergab eine derartige Aufteilung der Übersicht im Store wohl wenig Sinn. Vermutlich hat man bei Microsoft mittlerweile das Gefühl, dass nun eine ausreichende Zahl an Erweiterungen verfügbar ist, die die Einführung von Kategorien rechtfertigt.