Google will angeblich sein mobiles Betriebssystem
Android so überarbeiten, dass es besser auf Smartphones eingesetzt werden kann, die wie das iPhone X von
Apple mit einer Lippe bzw. "Notch" am oberen Bildschirmrand daherkommen. Android P soll darüber hinaus auch in einigen anderen Bereichen Verbesserungen mitbringen.
Wie der US-Wirtschaftsdienst
Bloomberg unter Berufung auf Personen berichtet, die mit Googles Plänen vertraut sind, will das Unternehmen mit der nächsten großen Android-Version auf Veränderungen beim Design aktueller Smartphones reagieren. Unter anderem soll dabei mehr Rücksicht auf die Anforderungen von Geräten mit ungewöhnlichen Displays genommen werden.
So will man angeblich die Oberfläche besser an Geräte anpassen, deren Display am oberen Rand einen Ausschnitt für Kameras und andere Sensoren aufweist. Nachdem Apple mit dem
iPhone X und zuvor das von Android-Miterfinder Andy Rubin mitgegründete Unternehmen Essential den Anfang machten, kommen in den nächsten Monaten immer mehr Geräte mit "Notch" auf den Markt.
Interner Codename 'Pistachio Ice Cream' - Schwerpunkt auf Design
Neben den "Notch"-Displays, die unter anderem bei der
Huawei P20- und der
ASUS ZenFone 5-Serie eine Rolle spielen werden, soll Android "P" auch besser auf Smartphones mit anderweitig besonderen Formfaktoren laufen. Konkret ist von einer Anpassung für Geräte mit mehreren Displays wie dem
ZTE Axon M und Modellen mit faltbaren Bildschirmen die Rede.
Auch sonst will Google vor alle beim Design seiner Software Maßstäbe setzen. Vor allem durch das Design von Android will man so besser im harten Konkurrenzkampf mit Apple und seinen mit iOS laufenden iPhones bestehen können. Wie weit die Änderungen gehen sollen, ist bisher noch offen, doch ist in dem Bericht von Bloomberg von einem "dramatischen Re-Design" die Rede.
Intern soll Android "P" aktuell übrigens den Codenamen "Pistachio Ice Cream" tragen, womit die Entwickler an die Tradition anknüpfen, dem Betriebssystem den Namen einer Süßigkeit zu verpassen. Ob "Pistachio Ice Cream" letztlich auch der offizielle Spitzname von Android "9.0" sein wird, ist aktuell noch nicht sicher, schließlich gibt Google den Namen meist erst kurz vor dem kommerziellen Release bekannt.
Siehe auch: ASUS ZenFone 5 & ZenFone 5 Lite Leak: iPhone-Notch & Kamera-Fokus