Der Kartendienst von Google ist für viele von uns ein essentieller Teil des Alltags. Wir navigieren damit, suchen Adressen, Shops und sonstige Dienstleistungen. Entsprechend wichtig ist er und das weiß man natürlich auch in Mountain View. Google hat deshalb einen neuen Look angekündigt und vorgestellt.
Google Maps wird vom Suchmaschinenriesen laufend aktualisiert, die Änderungen sind in der Regel aber nicht spektakulär. Aktuell führt der kalifornische Konzern aber den wohl größten optischen Relaunch des Dienstes seit Jahren durch. Von "kein Stein bleibt auf dem anderen" kann man allerdings auch nicht sprechen, denn Google Maps ist und bleibt in seinem grundsätzlichen Erscheinungsbild weitgehend unverändert.
Alles ändert sich
In einem Blogbeitrag schreibt Google, dass sich die Welt ständig verändert und damit auch Maps. Straßen schließen, Geschäfte öffnen, Events finden in der Nachbarschaft statt und all das sieht man auf Google Maps. Der Kartendienst ist auch mit vielen anderen Angeboten des Unternehmens verknüpft, darunter Gmail und Kalender.
Um alle Informationen auf Google Maps besser sichtbar zu machen, wurde das Farbschema verändert. Gemeinsam mit neuen Symbolen soll man noch besser und schneller erkennen können, was man sucht. Orte wie Cafés, Kirchen, Museen oder Krankenhäuser werden eine spezielle Farbe und ein eigenes Symbol haben, entsprechend einfacher wird man sie finden können.
Google Maps: Neues Farbschema und Icons
Dabei gibt es acht Hauptkategorien: Orange steht für "Essen und Trinken", Blau für Shopping, Rot für Gesundheit, Türkis für Unterhaltung und Freizeit, Violett für Dienstleistungen, Grau für Behörden und Religiöses, Grün für Outdoor-Aktivitäten und Hellblau schließlich für Transport.
Das neue Farbschema wird in allen relevanten Diensten aktualisiert, in den kommenden Wochen wird es nicht nur in Google Maps zu finden sein, sondern auch im Assistant, der Suche, Google Earth sowie Android Auto.