@GRADY: Wie nett, eine ankonditionierte, stereotype Reaktion auf eine unbequeme Wahrheit zur Vermeidung selbstständigen Nachdenkens über eigentlich nicht zu leugnende Realitäten wie diese hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vorsicht-beim-Skypen-Microsoft-liest-mit-1857620.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/PRISM-Ueberwachungskandal-Microsoft-ermoeglicht-NSA-Zugriff-auf-Skype-Outlook-com-Skydrive-1916340.html
Sehr schön. Es gibt offenbar immer noch Leute, die sich, trotz Snowden-Veröffentlichungen und Meldungen wie den oben verlinkten, durch diesen alten Psycho-Trick der multimedial agierenden Meinungsmacher hereinlegen lassen und die dürfen sich schon darauf freuen, das ihnen irgendwann ein ähnliches Schicksal droht wie der Protagonistin dieser Nachrichtenmeldung:
https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/usa-einreiseverbot-aufgrund-von-gesundheitsdaten/
Aber vielleicht sind sie danach wenigstens ihre mentale Konditionierung los. Wie war das noch? ,,Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung``, oder so ähnlich (Und ja, ich weiß wie das Sprichwort eigentlich lautet.). ;-)
@resilience:
Ja du hast recht das die NSA Zugriff auf die Daten hat (vllt. mittlerweile auch hatte, kp...), aber es sind alle(!) US-Konzerne betroffen, dank FISA-Gericht. Ergo hast du dich mal wieder in deinem Microsoft-Hass verannt. Dir bleiben wenn du bei dieser Einstellung bleibst nur zwei Optionen, entweder gar keine US-Dienste nutzen oder deine stumpfe Panikmache nicht nur auf Microsoft niederprasseln zu lassen...
@resilience: tja es soll Leute geben die den Holocaust leugnen, die leugnen das die Erde rund ist und es gibt Leute die leugnen das Snowden existiert und alles nur eine Dreckkampagne gegen die USA ist...
das ist eben der Vorteil einer liberalen freien Welt: jeder darf seine Meinung haben ;p
Und es steht nun mal jedem frei seine Daten zu "spenden" wem er möchte!