Mensch Leute - eure Abneigung gegen solche Tools ist phänomenal aber vollkommen unbegründet.
Wer weiss was er tut, hat damit Werkzeuge die alles ineiner App vereinen was man braucht.
Man muss weder auf die Schell, braucht keine kryptischen Tatstaturbefehle und muss vor allem nicht endlos in Microsofts Einsztellungen herumsuchen.
natürlich kann man das alles auch mit Bordmitteln erledigen - aber bei weitem nicht so komfortabel.
Und bei Lieschen Müller würde ich so was auch nicht installieren. Eben weil sie keine Ahnunghat, was da vor sich geht.
Aber jene die pauschal gegen solche Tools hetzen, haben wohl noch viel weniger Ahnung.
Oder seit ihr alle Informatiker, Systemtechniker, Systementwickler oder sonstige Programmierer?
Wohl eher nicht.
Das ist wie mit jedem anderen Werkzeug in jedemanderen lebensbereich auch: wer damit nichtumgehen kann, solte die Finger davon lassen. Punkt.
Bestimmt kann man über Sinn und Zweck solcher Programme geteilter Meinung sein. Alles aber nur runter machen zeugt von Größenwahn. Nicht jeder Userr ist ein IT-Experte und somit können solche Programme durchaus sinnvoll sein.
Vielleicht ab uund an nicht nur PC- Laptop anschalten sondern mal selber denken bevor man hier psotet!
warum sind denn genau tuning komponenten versteckt, genau das nicht jeder selbsternannte profi an win rumdoktort?! liegt in der natur des menschen das optimum zu haben ohne zu checken ob man es braucht. ist wie auf der autobahn nen lambo zu fahren obwohl du geschwindigkeitsbegrenzung 80 km/h hast, der ist auch schön aber hat für die autobahn wenig nutzen. ist das selbt am pc. schraubst deinen rechner auf 16gb ram obwohl das system nur 4gb verarbeitet (photoshop usw. ist ne andere hausnummer). aber an ner ssd wird da nicht gedacht, lieber ,solchen kram zu kaufen. hab meinem kumpel erst kürzlich meine alte ssd geschenkt (angeblicher pc profi und win ist schuld das der rechner so lahmt), naja....er kam aus dem staunen nicht mehr raus :-) . profis wissen wo was versteckt ist und nichtprofis sollten tunlichst sich davon fernhalten. sehe immernoch leute die virensoftware sich holen obwohl win 10 für mich einen guten defender hat. an der registry rumdoktoren ist meines erachtens nicht nötig, die paar kilobyte als ottonormaluser macht das kraut auch nicht fetter....
Ohne dieses "Optimierungs-Gedöhns" wären so manche Tools nicht schlecht.
Ich denke hier eher in die Richtung das man eine Oberfläche für den besseren Überblick hat und dann bei einem klick darauf in die richtige Einstellungsoption von Windows kommt.
Natürlich kann man auch suchen, aber solange Microsoft immer noch den "Zwei Wege Plan" bzgl der Systemsteuerung verfolg, äre so etwas durchaus für den ein oder anderen Anwender hilfreich.
Zudem funktioniert die Suche auch nicht immer richtig bzw. bietet einiges an "Fehlerpotenzial" durch den Benutzer (vertippen, falscher Suchbegriff usw.