OnePlus hatte früher den Ruf, bei der Umsetzung von Android-Updates alles andere als schnell zu sein, inzwischen hat sich das chinesische Startup aber diesbezüglich stark verbessert. Nun hat OnePlus mit der Verteilung seiner Version von
Android 7.1.1 begonnen, damit ist die Android-Oxygen OS auf dem aktuellsten Stand.
Die Firmware-Updates für das
OnePlus 3 und das
OnePlus 3T hat der Hersteller in zwei separaten Beiträgen im Forum vorgestellt,
Android 7.1.1 kommt im Fall von OnePlus als OxygenOS 4.1.0 daher. Die Verteilung des Updates hat per "Over the Air" (OTA) begonnen, wie zuletzt üblich kommen deutsche Nutzer als erstes dran.
Highlights
Unterschiede zwischen den beiden OnePlus 3-Versionen gibt es kaum oder keine, in den vom Hersteller angegebenen Highlights sind jedenfalls keine Abweichungen zu erkennen. Mit an Bord sind auch alle von Google monatlich veröffentlichten Sicherheits-Patches bis zum 1. März 2017.
In Sachen Features erwähnt man als erstes die sogenannten "Expanded Screenshots", damit lassen sich quasi "endlose" Bildschirmaufnahmen erstellen. Dabei löst man zunächst wie gewohnt einen Screenshot aus (Lautstärke-nach-unten plus Power oder Der-Finger-Wischgeste nach unten).
Daraufhin erscheint eine Vorschau des Bildes, an deren unterem Rand Symbole wie etwa der Papierkorb zu sehen sind. Dort ist nun ein neues Icon dazugekommen, eine Art durchgestrichener Bildschirm (zweites von rechts). Klickt man darauf, beginnt der Bildausschnitt automatisch nach unten zu scrollen, die Aufnahme läuft so lange weiter, bis man sie per Tap auf das Display beendet.
Verbesserungen kündigte OnePlus auch für das Fotografieren an, hier gibt es bei Aufnahmen eine optimierte Unschärfekorrektur. Dazu gibt es eine verbesserte Videostabilität bei Aufnahmen. OnePlus verspricht außerdem eine bessere WLAN- und Bluetooth-Konnektivität und zahlreiche generelle Bugfixes.
Siehe auch: Custom-ROM Hydrogen OS 3.0 ab sofort für OnePlus 3 und 3T verfügbar