"Ups, Mist. Die Nachricht, die ich dem Chef gerade angeheitert geschickt habe, war wohl doch keine so gute Idee." Das wird sich schon so mancher einmal spätnachts gedacht haben. Bisher konnte man in solchen Fällen nur eines machen: Sich am nächsten Arbeitstag entschuldigen oder die Entlassung abholen.
Nun aber startet
WhatsApp ein Feature, das so manchen Job (und auch Beziehung) retten dürfte: Denn der Anbieter des im Westen populärsten Messengers hat begonnen, seine Rückruf-Funktionalität zu verteilen. Damit kann man eine Nachricht dauerhaft aus dem Gesprächsverlauf entfernen.

Bisher gab es dazu nur erste Berichte von
WABetaInfo, der zu
Facebook gehörende Messenger hat das Feature nun aber in einer
FAQ offiziell bestätigt bzw. vorgestellt. WhatsApp erläutert: "Du hast die Möglichkeit, bestimmte Nachrichten, die du in einer Gruppe oder einem individuellen Chat gesendet hast, für alle Teilnehmer zu löschen. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine Nachricht im falschen Chat gesendet hast, oder deine gesendete Nachricht Fehler beinhaltet."
"Diese Nachricht wurde gelöscht"
Der Empfänger oder die Gruppe bekommen aber zumindest mit, dass man eine Nachricht verschickt hat. Denn der ursprüngliche Text wird mit dem Hinweis "Diese Nachricht wurde gelöscht" ersetzt.
Die Funktion hat allerdings eine signifikante Einschränkung: Man muss den Rückruf innerhalb von sieben Minuten erledigen, danach ist das Löschen für alle nicht mehr möglich. Dazu kommt, dass beide Seiten, also man selbst wie auch der Empfänger, die neueste Version von WhatsApp installiert haben müssen, damit das klappt. Ein Rückruf ist natürlich nur dann vollständig erfolgreich, wenn der Empfänger die Nachricht noch nicht gesehen hat.
Durchgeführt wird das "Löschen für alle" folgendermaßen:
- WhatsApp öffnen und zum Chat mit der Nachricht gehen, die man löschen möchte.
- Die entsprechende Nachricht antippen und halten.
- "Löschen" im Menü auswählen.
- "Für alle löschen" antippen.
Download WhatsApp für Android: APK-Version
Download WhatsApp Desktop: Neuer Windows-Client für beliebten Messenger